Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  477

Ista enim qui diligentissime monent ipsi facere non possunt; haec paedagogus puero, haec avia nepoti praecipit, et irascendum non esse magister iracundissimus disputat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mattis.953 am 03.03.2024
Diejenigen Dinge, welche sie am eifrigsten empfehlen, können sie selbst nicht ausführen; diese Dinge trägt der Pädagoge dem Knaben auf, diese Dinge schärft die Großmutter dem Enkel ein, und über das Nichtsichärgern doziert der reizbarste Lehrer.

von christin959 am 26.09.2018
Menschen können nicht das praktizieren, was sie so sorgfältig predigen; der Lehrer belehrt seinen Schüler darüber, die Großmutter predigt es ihrem Enkel, und der heftigste Instruktor gibt Unterricht über das Beherrschen des eigenen Zorns.

Analyse der Wortformen

Ista
iste: dieser (da)
enim
enim: nämlich, denn
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
diligentissime
diligens: gewissenhaft, sorgfältig, genau, achtsam
diligenter: sorgfältig
monent
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
paedagogus
paedagogus: Hofmeister, Erzieher, Pädagoge
puero
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
avia
avia: Großmutter
avium: EN: pathless region (pl.), wild waste, wilderness, desert
avius: abgelegen, auf Abwegen, unfrequented, remote
nepoti
nepos: Enkel, Enkelin, Neffe
praecipit
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
et
et: und, auch, und auch
irascendum
irasci: zürnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
magister
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
iracundissimus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iracundus: jähzornig
simus: plattnasig
disputat
disputare: diskutieren, streiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum