Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  278

Ad omnia patienda pares sumus; nemo altero fragilior est, nemo in crastinum sui certior.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucie978 am 15.05.2024
Für alle Dinge, die zu ertragen sind, sind wir gleich; niemand ist gebrechlicher als der andere, niemand ist sich selbst für morgen gewisser.

von conner.956 am 03.06.2024
Wir sind alle gleichermaßen fähig, Härten zu ertragen; niemand ist schwächer als der andere, und keiner von uns kann sicher sein, was der morgige Tag bringen wird.

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
patienda
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
pares
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
sumus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
nemo
nemo: niemand, keiner
altero
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
fragilior
fragilis: zerbrechlich, brüchig
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
nemo
nemo: niemand, keiner
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
crastinum
crastinum: der morgige Tag
crastinus: morgig
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
certior
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum