Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  476

Protagoras ait de omni re in utramque partem disputari posse ex aequo et de hac ipsa, an omnis res in utramque partem disputabilis sit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benett854 am 19.01.2018
Protagoras behauptet, dass über jede Sache gleichermaßen auf beide Seiten argumentiert werden kann, und zwar auch über diese Frage selbst, ob alle Dinge von beiden Seiten diskutierbar sind.

von amira.h am 05.08.2023
Protagoras behauptet, dass jede Frage gleichermaßen gut von beiden Seiten diskutiert werden kann - einschließlich dieser Behauptung selbst, ob alles von beiden Seiten diskutiert werden kann.

Analyse der Wortformen

Protagoras
protagoras: griech. Sophist aus Abdera
ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
de
de: über, von ... herab, von
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
utramque
que: und
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
disputari
disputare: diskutieren, streiten
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
aequo
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aequo: ebnen, planieren, gleichmachen
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
et
et: und, auch, und auch
de
de: über, von ... herab, von
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
an
an: etwa, ob, oder
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
utramque
que: und
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
disputabilis
bilis: Zorn, bile
disputare: diskutieren, streiten
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum