Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  047

Illa vel intactae segetis per summa volaret gramina nec cursu teneras laesisset aristas, vel mare per medium fluctu suspensa tumenti ferret iter, celeres nec tingueret aequore plantas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elena.935 am 01.01.2021
Sie konnte so leicht laufen, dass sie über unberührte Getreidefelder gleiten würde, ohne einen einzigen Halm zu biegen, oder über die wogenden Wellen des Meeres gleiten, ohne ihre schnellen Füße auch nur nass zu machen.

von ferdinand9889 am 26.12.2013
Sie könnte entweder über unberührte Saaten durch die obersten Gräser fliegen und würde mit ihrem Lauf die zarten Ährenkörner nicht beschädigen, oder durch die Mitte des Meeres, über der schwellenden Welle schwebend, ihren Weg nehmen und würde mit dem Wasser ihre schnellen Füße nicht benetzen.

Analyse der Wortformen

aequore
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
aristas
arista: Ähre, Getreideähre, Granne
ariste: Granne, Ähre
celeres
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
celerare: beschleunigen, eilen, beeilen, fördern, rasch betreiben
cursu
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
ferret
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fluctu
fluctus: Woge, Welle, Flut, Strömung, Brandung, Aufruhr, Unglück
gramina
gramen: Gras, Rasen, Kraut, Weide, Weideland
graminus: grasbewachsen, grasartig, grün, voller Gras
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
intactae
intactus: unberührt, unversehrt, unbeschädigt, jungfräulich, rein
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
laesisset
laedere: verletzen, beschädigen, beleidigen, kränken, schädigen, beeinträchtigen, einen Stoß versetzen
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plantas
planta: Pflanze, Gewächs, Setzling, Fußsohle
plantare: pflanzen, setzen, gründen, befestigen
segetis
seges: Saat, Saatfeld, Getreidefeld, Ernte
secare: schneiden, zerschneiden, spalten, trennen, mähen, verwunden
summa
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
suspensa
suspendere: aufhängen, anhängen, unterbrechen, aussetzen, verschieben, in der Schwebe halten, verzögern
suspensus: aufgehängt, schwebend, unsicher, zweifelhaft, ängstlich, leicht, erhöht
teneras
tener: zart, weich, empfindlich, jung, jugendlich, sanft
tingueret
tinguere: benetzen, befeuchten, eintauchen, tränken, färben, tönen, bemalen
tumenti
tumere: schwellen, anschwellen, aufquellen, sich aufblähen, geschwollen sein, stolz sein, aufgeblasen sein
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
volaret
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum