Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  122

Describe captivitatem, verbera, catenas, egestatem et membrorum lacerationes vel per morbum vel per iniuriam et quidquid aliud adtuleris: inter lymphatos metus numerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dana.873 am 21.04.2015
Beschreibe Gefangenschaft, Schläge, Ketten, Armut und Zerfleischung der Glieder, sei es durch Krankheit oder durch Verletzung, und was du sonst noch vorbringen magst: Er zählt es zu den wahnsinnigen Ängsten.

von noemi968 am 22.06.2013
Sprich von Gefangenschaft, Schlägen, Ketten, Armut und körperlichen Verletzungen, verursacht durch Krankheit oder Gewalt, und was du sonst noch nennen magst: Er stuft all dies als irrationale Ängste ein.

Analyse der Wortformen

adtuleris
adferre: herbeibringen, hinbringen, zuführen, beibringen, überbringen, veranlassen, verursachen
adtulere: sie brachten herbei, sie trugen herbei, sie führten herbei, sie präsentierten
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
captivitatem
captivitas: Gefangenschaft, Haft, Knechtschaft
catenas
catena: Kette, Fessel, Bande, Reihe, Folge
catenare: ketten, fesseln, anketten
describe
describere: beschreiben, darstellen, abbilden, aufzeichnen, entwerfen, abzeichnen, einschreiben, verzeichnen
egestatem
egestas: Armut, Not, Mangel, Bedürftigkeit, Dürftigkeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iniuriam
iniuria: Unrecht, Ungerechtigkeit, Beleidigung, Kränkung, Beschimpfung, Schaden, Leid, Gewalttat
iniurius: ungerecht, unrechtmäßig, schädlich, beleidigend
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
lacerationes
laceratio: Zerreißen, Zerreißung, Zerfetzung, Verstümmelung
lymphatos
lymphatus: rasend, wahnsinnig, von Sinnen, begeistert, verzückt, Wahnsinniger, Besessener
lymphare: wahnsinnig machen, verrückt machen, in Raserei versetzen, begeistern, entzücken
membrorum
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
metus
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
morbum
morbus: Krankheit, Siechtum, Leiden, Gebrechen, Schwäche
numerat
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quidquid
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
verbera
verber: Schlag, Peitsche, Geißel, Riemen, Hieb, Streich, Züchtigung
verberare: prügeln, schlagen, peitschen, geißeln, verhauen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum