Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (X)  ›  053

Alia deinceps per quae procedit omnis conlatio prosequetur, et si pusillum erit quod intersit, dissimulabit; etiam si multum fuerit, sed si id donari salva pietate ac fide poterit, remittet, id est si ad ipsum tota pertinebit iniuria.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenard842 am 16.04.2023
Er wird andere Angelegenheiten weiterverfolgen, durch die jede Verhandlung voranschreitet, und wenn das Dazwischenliegende gering sein wird, wird er es übersehen; selbst wenn es viel gewesen sein wird, aber wenn es mit Pflichtbewusstsein und Treue bewahrt vergeben werden kann, wird er es erlassen, das heißt, wenn die gesamte Verletzung ihn allein betreffen wird.

von aalyha924 am 18.10.2017
Er wird weitere Aspekte ansprechen, die das Gespräch voranbringen, und wenn der Unterschied gering ist, wird er ihn ignorieren. Selbst wenn er bedeutend ist, wird er ihn ruhen lassen, sofern er dies tun kann, ohne seine Prinzipien und Integrität zu gefährden - das heißt, wenn er der Einzige ist, der von der Ungerechtigkeit betroffen ist.

Analyse der Wortformen

Alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
deinceps
deinceps: nacheinander, hintereinander, next in succession
per
per: durch, hindurch, aus
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
procedit
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
conlatio
conlatio: EN: placing/putting together, combination
prosequetur
prosequi: begleiten, das Geleit geben, verfolgen
et
et: und, auch, und auch
si
si: wenn, ob, falls
pusillum
pusillum: EN: small/tiny/little amount
pusillus: winzig, wee, very small (amount/degree/extent), trifling, insignificant
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
intersit
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
dissimulabit
dissimulare: verheimlichen, verbergen, sich verstellen
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
si
si: wenn, ob, falls
multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
donari
donare: schenken, gewähren, anbieten
donarium: Weihgeschenk
salva
salvare: retten, erlösen
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt
pietate
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
fide
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
poterit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
remittet
remittere: zurückschicken, nachlassen, vernachlässigen
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
si
si: wenn, ob, falls
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
tota
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
pertinebit
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
iniuria
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
injuriare: verletzen, schädigen, beeinträchtigen
iniurius: ungerecht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum