Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  323

Quid refert an aqua decurrens intercipiatur atque abeat, si fons ex quo fluxerat salvus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucas.j am 01.08.2016
Was bedeutet es schon, wenn fließendes Wasser aufgehalten und umgeleitet wird, solange seine Quelle unversehrt bleibt?

von mohamad932 am 15.08.2014
Was bedeutet es schon, wenn fließendes Wasser abgefangen und weggeleitet wird, solange die Quelle, aus der es geflossen war, unversehrt bleibt?

Analyse der Wortformen

abeat
abire: weggehen, fortgehen
an
an: etwa, ob, oder
aqua
aqua: Wasser
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
decurrens
decurrere: herablaufen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fluxerat
fluere: fließen, dahinfließen
fons
fons: Quelle, fountain, well
intercipiatur
intercipere: mitten auf dem Weg auffangen
Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
refert
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
salvus
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt
si
si: wenn, ob, falls

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum