Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  324

Non dices vitam iustiorem salvis liberis quam amissis nec ordinatiorem nec prudentiorem nec honestiorem; ergo ne meliorem quidem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannick.934 am 25.01.2018
Du wirst nicht sagen, dass das Leben gerechter, geordneter, klügerer, ehrenhafter ist mit geretteten Kindern als mit verlorenen; also auch nicht besser.

von muhammad925 am 22.01.2014
Du kannst nicht behaupten, dass das Leben gerechter, geordneter, klüger oder ehrenhafter – und somit auch nicht besser – ist, wenn du deine Kinder hast, als wenn du sie verloren hast.

Analyse der Wortformen

amissis
amittere: aufgeben, verlieren
dices
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicis: zum Schein
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
honestiorem
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
iustiorem
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
liberis
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
meliorem
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
meliorare: EN: improve
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ordinatiorem
orare: beten, bitten um, reden
ordinare: ordnen
ordinatus: EN: well-ordered, one (clergy) who has a church (versus cardinatus)
prudentiorem
prudens: klug, erfahren
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
salvis
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum