Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VII)  ›  091

Quod invitavit artificem, quod ille secutus fecit: vel pecunia est haec, si venditurus fabricavit, vel gloria, si laboravit in nomen, vel religio, si donum templo paravit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amalia.o am 09.10.2022
Das, was den Künstler einlud, dem er folgte und es schuf: Entweder ist dies Geld, wenn er mit Verkaufsabsicht herstellte, oder Ruhm, wenn er für seinen Namen arbeitete, oder Religion, wenn er eine Gabe für den Tempel vorbereitete.

von finn.c am 27.11.2016
Was den Handwerker antrieb, dem er folgte und nachging, war entweder Geld, wenn er es zum Verkauf herstellte, Ruhm, wenn er für seinen Ruf arbeitete, oder Frömmigkeit, wenn er es als Geschenk für den Tempel schuf.

Analyse der Wortformen

artificem
artifex: Künstler, Künstlerin, Handwerker, Handwerkerin, Urheber, Urheberin, Schöpfer, Schöpferin, kunstfertig, geschickt, kunstvoll, geistreich, findig
donum
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fabricavit
fabricare: bauen, erbauen, errichten, verfertigen, herstellen, schmieden, formen, gestalten
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
gloria
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
invitavit
invitare: einladen, auffordern, herbeirufen, anlocken, verlocken
laboravit
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
paravit
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
religio
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
secutus
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
templo
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
venditurus
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum