Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  033

Ut breviter finiam, morbus est iudicium in pravo pertinax, tamquam valde expetenda sint quae leviter expetenda sunt; vel, si mavis, ita finiamus: nimis inminere leviter petendis vel ex toto non petendis, aut in magno pretio habere in aliquo habenda vel in nullo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tea.h am 20.03.2017
Um kurz zu enden: Krankheit ist ein hartnäckiges Urteil im Irrtum, als wären Dinge, die nur leicht begehrenswert sind, sehr begehrenswert; oder, wenn du es vorziehst, lasst uns so definieren: zu sehr auf Dinge zu drängen, die nur leicht zu suchen oder gänzlich nicht zu suchen sind, oder Dinge in großem Wert zu halten, die nur in einigem oder gar keinem Wert zu halten sind.

von can.976 am 03.05.2015
Kurz gesagt, ist die Krankheit ein hartnäckig falsches Urteil, das Dinge, die wenig begehrenswert sind, so behandelt, als wären sie höchst begehrenswert; oder, wenn Sie es vorziehen, können wir es so definieren: zu viel Gewicht auf Dinge legen, die wenig oder gar keine Aufmerksamkeit verdienen, oder Dinge hochzuschätzen, die wenig oder gar keinen Wert verdienen.

Analyse der Wortformen

aliquo
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquo: irgendwohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
breviter
breviare: kürzen, abschneiden
breviter: kurz
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
expetenda
expetere: erstreben, aufsuchen, zu erreichen suchen
finiam
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
finiamus
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
habenda
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inminere
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iudicium
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
leviter
leviter: EN: lightly/gently/softly/quietly/mildly/slightly
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
mavis
mavis: lieber wollen, vorziehen
morbus
morbus: Krankheit, Schwäche
nimis
nimis: allzu, zu sehr, allzusehr
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
pertinax
pertinax: festhaltend, festhaltend, obstinate;
petendis
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
pravo
pravare: EN: misrule
pravus: schief, krumm, gebogen, korrupt
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
si
si: wenn, ob, falls
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
toto
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
Ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
valde
valde: sehr, stark, heftig
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum