Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  315

In lycia regio notissima est hephaestion incolae vocant, foratum pluribus locis solum, quod sine ullo nascentium damno ignis innoxius circumit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kira931 am 01.03.2020
In Lykien gibt es eine sehr bemerkenswerte Region, die die Einwohner Hephaestion nennen, ein an vielen Stellen durchlöchertes Gebiet, das von einem harmlosen Feuer umkreist wird, ohne irgendeinen Schaden an wachsenden Dingen zu verursachen.

von marlen.d am 14.07.2018
In Lykien gibt es ein berühmtes Gebiet, das die Einheimischen Hephaestion nennen, wo der Boden voller Löcher ist und harmlose Flammen über die Oberfläche gleiten, ohne die Vegetation zu beschädigen.

Analyse der Wortformen

circumit
circumire: herumgehen, umgehen, umkreisen, umzingeln, besuchen, täuschen, betrügen
circumere: herumgehen, umgehen, umkreisen, umzingeln, besuchen, inspizieren, umgehen, täuschen
damno
damnum: Schaden, Verlust, Einbuße, Nachteil, Beschädigung, Strafe
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foratum
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
furari: stehlen, entwenden, klauen, heimlich wegnehmen
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incolae
incola: Einwohner, Bewohner, Bewohnerin, Einwohnerin
innoxius
innoxius: unschädlich, ungefährlich, schuldlos, unschuldig, harmlos
locis
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
lycia
lycia: Lykien (Landschaft im Südwesten Kleinasiens)
nascentium
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
notissima
notus: bekannt, vertraut, wohlbekannt, berüchtigt, Südwind, (Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
pluribus
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regio
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
ullo
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
vocant
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum