Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  038

Hac etiam fit uti de causa mobilis ille devolet in terram liquidi color aureus ignis, semina quod nubes ipsas permulta necessust ignis habere; etenim cum sunt umore sine ullo, flammeus est plerumque colos et splendidus ollis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lotte871 am 20.07.2016
Dies ist auch der Grund, warum dieser bewegliche goldene Feuerblitz zur Erde herabstürzt - weil die Wolken viele Feuerteilchen in sich enthalten müssen. Tatsächlich haben Wolken, die gar keine Feuchtigkeit besitzen, meist ein helles, flammenähnliches Aussehen.

von yannis.r am 27.09.2016
Aus diesem Grund geschieht es auch, dass diese bewegliche goldene Farbe des flüssigen Feuers zur Erde hinabfliegt, weil es notwendig ist, dass die Wolken selbst sehr viele Feuersamen besitzen; tatsächlich erscheint ihre Farbe, wenn sie völlig ohne Feuchtigkeit sind, meist flammend und hell.

Analyse der Wortformen

aureus
aureus: Goldmünze (Wert von 25 Silberdenaren in Rom), golden, aus Gold bestehend, vergoldet
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
color
colare: klären, filtrieren, filtern
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
color: Farbe, Färbung, Anstrich
colos
colos: EN: color
colus: Spinnrocken
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
devolet
devolare: herabfliegen, heruntergleiten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fit
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
flammeus
flammeus: flammend, flammend, fiery
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
Hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
ignis
ignire: EN: ignite
ignis: Brand, Feuer, Fackel
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsas
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
liquidi
liquidus: flüssig, limpid, pure, unmixed
mobilis
mobilis: beweglich, unbeständig
nubes
nubere: heiraten
nubes: Wolke
nubis: Wolke
ollis
olla: Topf, jar
olle: EN: that
ollus: EN: that
permulta
permultus: sehr viel
plerumque
plerumque: meist, meistens, der größte Teil, meistenteils, commonly
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
semina
semen: Samen
seminare: säen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
splendidus
splendidus: glänzend, stattlich, prächtig
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
terram
terra: Land, Erde
ullo
ullus: irgendein
umore
umor: Feuchtigkeit, Nässe, liquid
uti
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum