Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  269

Quidam vitiis gloriantur: tu existimas aliquid de remedio cogitare qui mala sua virtutum loco numerant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophia.t am 03.04.2016
Manche rühmen sich ihrer Laster: Du meinst, sie dächten an eine Lösung, die ihre Übel an die Stelle von Tugenden setzen.

von magnus.8986 am 12.07.2024
Manche Menschen rühmen sich ihrer Laster: Wie kann man erwarten, dass jemand nach Heilung sucht, der seine Fehler als Tugenden zählt?

Analyse der Wortformen

Quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
vitiis
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen
gloriantur
gloriari: prahlen, sich rühmen mit, prahlen mit, prahlen, brag
tu
tu: du
existimas
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
de
de: über, von ... herab, von
remedio
remedium: Heilmittel
cogitare
cogitare: denken, nachdenken, glauben, meinen, beabsichtigen, bedenken, erwägen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
mala
mala: Kinnbacken, Wange
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
virtutum
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
numerant
numerare: zählen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum