Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  270

Ideo quantum potes te ipse coargue, inquire in te; accusatoris primum partibus fungere, deinde iudicis, novissime deprecatoris; aliquando te offende.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannik.8984 am 25.07.2024
Tadele dich selbst, soweit du kannst, durchforsche dich; übernimm zunächst die Rolle des Anklägers, dann die des Richters, zuletzt die des Verteidigers; sei mitunter unzufrieden mit dir selbst.

von erick.822 am 04.04.2015
Prüfe dich selbst so gründlich wie möglich, blicke tief in dein Inneres; übernimm zunächst die Rolle des Anklägers, dann des Richters und schließlich des Verteidigers; erlaube dir mitunter, von dir selbst enttäuscht zu sein.

Analyse der Wortformen

accusatoris
accusator: Ankläger, Angeber, Denunziant, prosecutor at trial
aliquando
aliquando: einst, irgendwann, einmal
coargue
coarguere: deutlich kundgeben, überführen
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
deprecatoris
deprecator: Fürsprecher, Fürsprecher, one pleading for mercy
fungere
fungi: verrichten (mit Ablativ), verwalten (mit Ablativ), ausüben
Ideo
ideo: dafür, deswegen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inquire
inquirere: nachforschen, untersuchen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iudicis
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
novissime
nove: EN: newly, in new/unusual manner
novissime: neuerdings, very recently
novissimus: letzter, letzte, letztes
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
offende
offendere: verletzten, anstoßen, kränken
partibus
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
potes
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potare: trinken
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
te
te: dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum