Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (I)  ›  245

Quomodo solitudinis odium est et appetitio societatis, quomodo hominem homini natura conciliat, sic inest huic quoque rei stimulus qui nos amicitiarum appetentes faciat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cathaleya907 am 30.08.2023
Wie wir von Natur aus die Einsamkeit scheuen und Gesellschaft suchen, und wie die menschliche Natur Menschen zueinander hinzieht, so gibt es in uns auch einen Trieb, der uns danach verlangt, Freundschaften zu schließen.

von eric.t am 04.01.2015
Wie es eine Abscheu vor der Einsamkeit und ein Verlangen nach Gesellschaft gibt, wie die Natur den Menschen zum Menschen führt, so gibt es auch hier einen Antrieb, der uns nach Freundschaften streben lässt.

Analyse der Wortformen

amicitiarum
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
appetentes
appetere: verlangen, begehren, erstreben, anstreben, sich nähern, angreifen
appetens: begierig, begehrend, eifrig, gierig, lüstern, strebend nach, verlangend
appetitio
appetitio: Streben, Verlangen, Begierde, Appetit, Neigung, Trieb
conciliat
conciliare: vereinigen, versöhnen, zusammenführen, gewinnen, erwerben, vermitteln, geneigt machen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faciat
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
hominem
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
homini
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inest
inesse: darin sein, enthalten sein, innewohnen, anhaften, vorhanden sein, sich befinden
natura
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
naturare: natürlich hervorbringen, natürlich bilden, erschaffen, mit natürlichen Eigenschaften ausstatten
nos
nos: wir, uns
odium
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quomodo
quomodo: wie, auf welche Weise, in welcher Art und Weise, inwiefern, als
quomodo: wie, auf welche Weise, in welcher Art und Weise, inwiefern, als
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
societatis
societas: Gesellschaft, Gemeinschaft, Bündnis, Verbindung, Teilhabe, Teilnahme, Partnerschaft
solitudinis
solitudo: Einsamkeit, Alleinsein, Verlassenheit, Einöde, Wüste, Wildnis
stimulus
stimulus: Stachel, Sporn, Anreiz, Ansporn, Triebfeder, Qual, Pein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum