Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (I)  ›  246

Nihilominus cum sit amicorum amantissimus, cum illos sibi comparet, saepe praeferat, omne intra se bonum terminabit et dicet quod stilbon ille dixit, stilbon quem epicuri epistula insequitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tom.877 am 13.09.2017
Obwohl er seine Freunde zutiefst liebt, sie mit sich selbst vergleicht und sie oft in den Vordergrund stellt, wird er alles Gute in sich bewahren und die Worte von Stilpo wiederholen - denselben Stilpo, den Epikur in seinem Brief kritisiert.

von luca879 am 03.10.2013
Nichtsdestoweniger, obwohl er der Freunde größter Liebhaber ist, obwohl er sie mit sich selbst vergleicht, sie oft vorzieht, wird er alles Gute in sich selbst beschließen und sagen, was jener Stilbo sagte, Stilbo, den Epicurus' Brief verfolgt.

Analyse der Wortformen

Nihilominus
nihilominus: EN: never/none the less, notwithstanding, just the same
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
amicorum
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
amantissimus
amans: liebend, liebevoll, freundlich, Liebhaber(in)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
sibi
sibi: sich, ihr, sich
comparet
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen
comparere: erscheinen
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
praeferat
praeferre: vor sich her tragen, zeigen, vorziehen
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
terminabit
terminare: begrenzen, ein Ende setzen
et
et: und, auch, und auch
dicet
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
epistula
epistula: Brief, Sendung, Epistel
insequitur
insequi: folgen, verfolgen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum