Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  718

Quin ergo, quod iuuat, quod carum aestimant, id semper faciant: ament, potent; ubi adulescentiam habuere, ibi senectutem agant, in conviviis, dediti ventri et turpissimae parti corporis; sudorem, puluerem et alia talia relinquant nobis, quibus illa epulis iucundiora sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lisa.m am 09.07.2023
Nun denn, was ihnen gefällt, was sie für lieb halten, sollen sie immer tun: Sie sollen lieben, sie sollen trinken; wo sie ihre Jugend verbracht haben, dort sollen sie auch ihr Alter verbringen, bei Gelagen, dem Bauch und dem schändlichsten Teil des Körpers ergeben; Schweiß, Staub und dergleichen sollen sie uns überlassen, für die solche Dinge angenehmer sind als Festmahle.

von joline.8995 am 22.12.2019
Nun denn, mögen sie weiterhin tun, was ihnen Freude bereitet und was sie schätzen: Mögen sie ihre Liebschaften und ihr Trinken fortsetzen; mögen sie dort alt werden, wo sie ihre Jugend verbracht haben, bei ihren Gelagen, Sklaven ihres Bauches und ihrer niedrigsten Begierden. Sie mögen uns den Schweiß, den Staub und dergleichen überlassen - uns, die solche Dinge mehr genießen als ihre Festmahle.

Analyse der Wortformen

adulescentiam
adulescentia: Jugend, Jugendzeit, Adoleszenz, Jünglingsalter
aestimant
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen, bewerten, taxieren, meinen, halten für
agant
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
alia
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alium: Knoblauch
ament
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
carum
carum: Kümmel, Kümmelsamen
karus: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt, kostbar, Lieber, Geliebter
caros: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt
conviviis
convivium: Gastmahl, Festmahl, Gelage, Festessen, geselliges Beisammensein
corporis
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
dediti
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
deditus: ergeben, hingegeben, unterworfen, abhängig, süchtig, befreundet, geneigt
epulis
epula: Festmahl, Gastmahl, üppiges Mahl, Speisen, Gerichte
epulum: Festmahl, Gastmahl, Festessen, üppiges Mahl
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faciant
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
habuere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iucundiora
iucundus: angenehm, erfreulich, erfreuend, liebenswürdig, reizend, anziehend, gefällig
iuuat
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
nobis
nobis: uns, wir
parti
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
partum: Erwerb, Gewinn, Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
potent
potare: trinken, bechern, zechen, saufen
puluerem
pulvis: Staub, Pulver, Sand, Arena, Kampfplatz
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
relinquant
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
senectutem
senectus: Greisenalter, hohes Alter, Alter, Lebensabend
sudorem
sudor: Schweiß, Anstrengung, Mühe, Strapaze
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
talia
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
turpissimae
turpis: hässlich, schändlich, schimpflich, niederträchtig, ehrlos, unanständig, moralisch verwerflich
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ventri
venter: Bauch, Magen, Unterleib, Leib, Appetit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum