Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  008

Plinius traiano imperatori ut primum me, domine, indulgentia vestra promovit ad praefecturam aerarii saturni, omnibus advocationibus, quibus alioqui numquam eram promiscue functus, renuntiavi, ut toto animo delegato mihi officio vacarem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tom923 am 03.12.2021
Plinius an Kaiser Traianus: Sobald, Herr, Ihre Gunst mich zum Präfekten des Aerarium Saturni beförderte, verzichtete ich auf alle Rechtsvertretungen, die ich zuvor nie wahllos ausgeübt hatte, damit ich mich mit ganzer Hingabe dem mir übertragenen Amt widmen könnte.

von joel.m am 29.07.2023
Pliny an Kaiser Trajan: Sobald Ihre Gunst, Herr, mich zur Verwaltung der Saturntribunalkasse beförderte, verzichtete ich auf alle meine Rechtsarbeiten, die ich ohnehin nie wahllos übernommen hatte, um mich vollständig meinen zugewiesenen Aufgaben zu widmen.

Analyse der Wortformen

Plinius
plinius: EN: Pliny
traiano
trajanus: EN: Trajan
imperatori
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
me
me: mich
domine
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
indulgentia
indulgens: nachsichtig, gnädig, huldreich, huldvoll
indulgentia: Nachsicht, Milde, Gnade
indulgere: nachsichtig
vestra
vester: euer, eure, eures
promovit
promovere: vorrücken, vorrücken lassen, vorwärts bewegen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
praefecturam
praefectura: Vorsteheramt, Statthalterschaft
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
aerarii
aerarii: Staatskasse
aerarium: Staatskasse, its funds
aerarius: EN: lowest class citizen, pays poll tax but cannot vote/hold office
saturni
saturnius: Saturn
saturnus: Saturn
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
advocationibus
advocatio: Berufung von Sachverständigen, Beistand vor Gericht
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
alioqui
alioqui: in anderer Hinsicht, sonst, in other/some respects
numquam
numquam: niemals, nie
eram
era: Hausfrau, Geliebte, Mätresse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
promiscue
promiscuus: gemischt, ohne Unterschied, shared general, indiscriminate
functus
fungi: verrichten (mit Ablativ), verwalten (mit Ablativ), ausüben
renuntiavi
renuntiare: verkünden, berichten, bekannt machen, absagen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
toto
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
delegato
delegare: jemanden beauftragen, verweisen
delegatus: Gesandter
mihi
mihi: mir
officio
officere: hindern, (den Weg) versperren
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
vacarem
vacare: leerstehen, freistehen, unbewohnt sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum