Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  009

Qua ex causa, cum patronum me provinciales optassent contra marium priscum, et petii veniam huius muneris et impetravi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melisa.p am 21.06.2013
Aus diesem Grund, als die Provinzbewohner mich zum Anwalt gegen Marius Priscus gewählt hatten, bat ich um die Erlaubnis dieses Amtes und erhielt sie.

von aleksandar.r am 31.10.2023
Infolgedessen, als die Bewohner der Provinz mich gebeten hatten, sie gegen Marius Priscus zu vertreten, bat ich um Entbindung von dieser Aufgabe, und meine Bitte wurde gewährt.

Analyse der Wortformen

causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
impetravi
impetrare: durchsetzen, erreichen
marium
mare: See, Meer
marius: Marius
mas: Männchen, Mann
me
me: mich
muneris
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
optassent
optare: wünschen, wählen, aussuchen
patronum
patronus: Anwalt, Schutzherr, Patron
petii
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
priscum
priscus: altehrwürdig, uralt, early, former
provinciales
provincialis: zu einer Provinz gehörig, Provinzbewohner
Qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
veniam
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Schonung, Gefälligkeit
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum