Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  325

Accusavi marium priscum, qui lege repetundarum damnatus utebatur clementia legis, cuius severitatem immanitate criminum excesserat; relegatus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefan.901 am 03.05.2014
Ich erhob Anklage gegen Marius Priscus, der wegen Erpressung verurteilt worden war und die Milde des Gesetzes ausnutzte, obwohl seine Verbrechen bei weitem zu schwerwiegend waren waren für eine solch milde Behandlung; er wurde ins Exil geschickt.

von jan.p am 01.11.2015
Ich klagte Marius Priscus an, der, nachdem er durch das Gesetz über Erpressung verurteilt worden war, die Milde des Gesetzes nutzte, dessen Strenge er durch die Unmenschlichkeit seiner Verbrechen überschritten hatte; er wurde verbannt.

Analyse der Wortformen

Accusavi
accusare: anklagen, beschuldigen
accusavi: anklagen
clementia
clemens: sanft, mild, gnädig
clementia: Milde, Sanftmut, Schonung
criminum
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
damnatus
damnare: verurteilen
damnatus: verurteilt, verdammt
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
excesserat
excedere: hinausgehen, sich entfernen, weggehen, herausgehen, rausgehen
immanitate
immanitas: ungeheure Größe, savage character, frightfulness
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
legis
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
marium
mare: See, Meer
marius: Marius
mas: Männchen, Mann
priscum
priscus: altehrwürdig, uralt, early, former
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
relegatus
relegare: entfernen, verbannen
repetundarum
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
repetunda: EN: recovery (pl.) of extorted money
severitatem
severitas: Strenge, severity
utebatur
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum