Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  106

Damnatus et lege repetundarum cadius rufus accusantibus bithynis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conor.827 am 29.12.2014
Cadius Rufus wurde der Bestechung schuldig gesprochen, nachdem er von den Bewohnern Bithyniens angeklagt worden war.

von lennard.y am 22.06.2021
Cadius Rufus wurde auch nach dem Gesetz der Erpressung verurteilt, mit den Bithyniern als Ankläger.

Analyse der Wortformen

accusantibus
accusare: anklagen, beschuldigen, anzeigen, vorwerfen
cadius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
damnatus
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
damnatus: verurteilt, schuldig, verdammt
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
lege
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
repetundarum
repetunda: Wiederforderung (von Erpresstem), Erpressung, Rückforderung, Restitution
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
rufus
rufus: rot, rötlich, rotbraun, rothaarig, Rothaariger, Rotschopf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum