Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  324

Adfui rursus isdem querentibus de caecilio classico: quaesitum est, an provinciales ut socios ministrosque proconsulis plecti oporteret; poenas luerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marko.t am 11.06.2020
Ich wohnte einer weiteren Anhörung bei, bei der dieselben Personen Beschwerden über Caecilius Classicus vorbrachten. Es wurde erörtert, ob die Provinzbeamten, die als Partner und Helfer des Gouverneurs fungierten, bestraft werden sollten. Schließlich wurden sie bestraft.

von tom.t am 03.12.2019
Ich war erneut bei denselben Personen anwesend, die sich über Caecilius Classicus beschwerten: Es wurde erörtert, ob die Provinzialen als Mithelfer und Diener des Prokonsuls bestraft werden sollten; sie büßten die Strafen.

Analyse der Wortformen

Adfui
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
adfuere: EN: flow/stream/issue (from), flow away
an
an: etwa, ob, oder
classico
classicum: EN: military trumpet call
classicus: die Bürgerklassen betreffend
de
de: über, von ... herab, von
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
luerunt
luere: beschmieren
oporteret
oportere: beauftragen
plecti
plectere: schlagen, stoßen, flechten, binden
poenas
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
proconsulis
proconsul: Prokonsul, governor of a province
provinciales
provincialis: zu einer Provinz gehörig, Provinzbewohner
quaesitum
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quaesitum: Erwerb, inquiry
quaesitus: gesucht, gesucht, sought out, looked for
querentibus
queri: klagen, beklagen
rursus
rursus: rückwärts, wieder, wiederum, noch einmal
socios
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum