Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  404

Plinius traiano imperatori vota, domine, priore anno nuncupata alacres laetique persolvimus novaque rursus certante commilitonum et provincialium pietate suscepimus, precati deos ut te remque publicam florentem et incolumem ea benignitate servarent, quam super magnas plurimasque virtutes praecipua sanctitate obsequio deorum honore meruisti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matthis.j am 23.10.2019
Verehrter Kaiser Trajan, wir haben die Gelübde des vergangenen Jahres freudig und begeistert erfüllt und haben nun neue Gelübde gemacht, angeregt durch den wetteifernden Treueschwur von Soldaten und Zivilisten. Wir beteten zu den Göttern, Sie und den Staat mit derselben Güte zu bewahren und gedeihen zu lassen, die Sie durch Ihre herausragenden Tugenden und insbesondere durch Ihre außergewöhnliche Frömmigkeit und Ehrerbietung gegenüber den Göttern verdient haben.

von stephan.o am 28.06.2017
Plinius an Kaiser Traian: Die Gelübde, Herr, die wir im vergangenen Jahr ausgesprochen haben, haben wir mit Eifer und Freude erfüllt, und neue haben wir abermals übernommen, wobei Kameraden und Provinzen in ihrer Hingabe wetteiferten, und wir haben zu den Göttern gebetet, dass sie Euch und die Republik blühend und unversehrt mit jener Güte bewahren mögen, die Ihr über Eure großen und zahlreichen Tugenden hinaus durch außergewöhnliche Rechtschaffenheit, durch Ehrerbietung gegenüber den Göttern verdient habt.

Analyse der Wortformen

Plinius
plinius: EN: Pliny
traiano
trajanus: EN: Trajan
imperatori
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
vota
votare: verbieten, verhindern
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen
domine
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
priore
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
nuncupata
nuncupare: bekanntmachen, nennen
alacres
alacer: aufgeregt, lebhaft, lustig, munter, eifrig
alacris: EN: eager/keen/spirited
laetique
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
que: und
persolvimus
persolvere: zahlen
novaque
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
que: und
rursus
rursus: rückwärts, wieder, wiederum, noch einmal
certante
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
commilitonum
commilito: Kriegskamerad
et
et: und, auch, und auch
provincialium
provincialis: zu einer Provinz gehörig, Provinzbewohner
pietate
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung
suscepimus
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
precati
precari: bitten, beten
deos
deus: Gott
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
te
te: dich
remque
que: und
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
publicam
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
florentem
florens: blühend, flowering
florere: blühen, in Blüte stehen, gedeihen
et
et: und, auch, und auch
incolumem
incolumis: unverletzt, unversehrt, wohlbehalten, noch am Leben, heil
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
benignitate
benignitas: Güte, Milde, Gutmütigkeit, Wohltätigkeit, Freigiebigkeit, courtesy
servarent
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
magnas
magnas: EN: great man
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
plurimasque
multus: zahlreich, viel
plurimus: meistes, sehr viel, am meisten
que: und
virtutes
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
praecipua
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt
sanctitate
sanctitas: Heiligkeit, sanctity, moral purity, virtue, piety, purity, holiness
obsequio
obsequium: Gehorsam, Folgsamkeit, Einhaltung, Abhängigkeit
deorum
deus: Gott
honore
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
meruisti
merere: verdienen, erwerben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum