Plinius traiano imperatori vota, domine, priore anno nuncupata alacres laetique persolvimus novaque rursus certante commilitonum et provincialium pietate suscepimus, precati deos ut te remque publicam florentem et incolumem ea benignitate servarent, quam super magnas plurimasque virtutes praecipua sanctitate obsequio deorum honore meruisti.
von matthis.j am 23.10.2019
Verehrter Kaiser Trajan, wir haben die Gelübde des vergangenen Jahres freudig und begeistert erfüllt und haben nun neue Gelübde gemacht, angeregt durch den wetteifernden Treueschwur von Soldaten und Zivilisten. Wir beteten zu den Göttern, Sie und den Staat mit derselben Güte zu bewahren und gedeihen zu lassen, die Sie durch Ihre herausragenden Tugenden und insbesondere durch Ihre außergewöhnliche Frömmigkeit und Ehrerbietung gegenüber den Göttern verdient haben.
von stephan.o am 28.06.2017
Plinius an Kaiser Traian: Die Gelübde, Herr, die wir im vergangenen Jahr ausgesprochen haben, haben wir mit Eifer und Freude erfüllt, und neue haben wir abermals übernommen, wobei Kameraden und Provinzen in ihrer Hingabe wetteiferten, und wir haben zu den Göttern gebetet, dass sie Euch und die Republik blühend und unversehrt mit jener Güte bewahren mögen, die Ihr über Eure großen und zahlreichen Tugenden hinaus durch außergewöhnliche Rechtschaffenheit, durch Ehrerbietung gegenüber den Göttern verdient habt.