Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  353

Plinius traiano imperatori opto, domine, et hunc natalem et plurimos alios quam felicissimos agas aeternaque laude florentem virtutis tuae gloriam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finya976 am 04.01.2014
Mein Herr, ich wünsche Ihnen heute und in den kommenden Jahren die allerherzlichsten Geburtstagswünsche, und möge der Ruhm Ihrer Vortrefflichkeit weiterhin in ewigem Lob erstrahlen.

von mayah.x am 01.02.2021
Plinius an Kaiser Trajan: Ich wünsche, Herr, dass du sowohl diesen Geburtstag als auch viele andere möglichst glücklich verbringst und die Herrlichkeit deiner Tugend in ewigem Ruhm erblühe.

Analyse der Wortformen

aeternaque
que: und, auch, sogar
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich, dauerhaft, zeitlos
aeternare: verewigen, unsterblich machen, ewig machen
agas
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
domine
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
felicissimos
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
florentem
florere: blühen, in Blüte stehen, florieren, gedeihen, Erfolg haben, im Aufschwung sein
florens: blühend, florierend, angesehen, berühmt, glänzend, erfolgreich
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imperatori
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
laude
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
natalem
natalis: natal, die Geburt betreffend, Geburts-, Geburtstag
opto
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
plinius
plinius: Plinius
plurimos
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
plurimus: der/die/das meiste, sehr viel, am meisten, größter, zahlreichster, die meisten, die Mehrheit
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
traiano
trajanus: Trajan
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
virtutis
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum