Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  213

Plinius traiano imperatori diem, domine, quo servasti imperium, dum suscipis, quanta mereris laetitia celebravimus, precati deos ut te generi humano, cuius tutela et securitas saluti tuae innisa est, incolumem florentemque praestarent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maksim.n am 17.11.2015
Verehrter Kaiser Trajan: Wir haben den Jahrestag Ihrer Thronbesteigung mit all der Begeisterung gefeiert, die Sie verdienen. Wir haben die Götter gebeten, Sie sicher und gedeihen zu lassen, da der Schutz und die Sicherheit der gesamten Menschheit von Ihrem Wohlergehen abhängen.

von ruby.879 am 24.02.2024
Plinius an Kaiser Traianus: Wir haben, Herr, den Tag gefeiert, an dem du das Imperium bewahrt hast, als du es übernahmst, mit einer Freude, die so groß ist, wie du sie verdienst, und wir haben die Götter gebeten, dass sie dich, auf dem die Bewahrung und Sicherheit des Menschengeschlechts für dessen Rettung beruht, unversehrt und blühend erhalten mögen.

Analyse der Wortformen

celebravimus
celebrare: feiern, rühmen, überall verbreiten, verherrlichen, preisen
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
deos
deus: Gott
diem
dies: Tag, Datum, Termin
domine
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
florentemque
florens: blühend, flowering
florere: blühen, in Blüte stehen, gedeihen
que: und
generi
gener: Verschwägerter
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
humano
humanare: EN: make human
humanum: gebildet, concerns of men
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
imperatori
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
imperium
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
incolumem
incolumis: unverletzt, unversehrt, wohlbehalten, noch am Leben, heil
innisa
inniti: EN: lean on, be supported by (with ABL), be supported by (w/ABL)
laetitia
laetitia: Fröhlichkeit, Freude, laute Freude, Fröhlickkeit
mereris
merere: verdienen, erwerben
Plinius
plinius: EN: Pliny
praestarent
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
precati
precari: bitten, beten
quanta
quantus: wie groß
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
saluti
salus: Gesundheit, Wohlergehen, Rettung, Wohl, Gruß, Wohlbefinden
securitas
securitas: Sicherheit, Gemütsruhe
servasti
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
suscipis
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
te
te: dich
traiano
trajanus: EN: Trajan
tuae
tuus: dein
tutela
tutela: Obhut, Schutz, Aufsicht, Fürsorge
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum