Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  088

Verum, ut ferat ille, ego meum damnum meam contumeliam iudicabo, sed non tamquam pro mea hoc est, gravius irascar.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von antonio.k am 06.01.2021
Zwar mag jener es ertragen, doch werde ich meinen Verlust und meine Beleidigung beurteilen, aber ich werde nicht zorniger werden, als ob dies mich persönlich anginge.

von gustav868 am 02.04.2024
Er mag es vielleicht leicht nehmen, aber während ich diesen Verlust und diese Beleidigung als meine eigenen betrachte, werde ich nicht wütender, nur weil es mich persönlich betrifft.

Analyse der Wortformen

contumeliam
contumelia: Beleidigung, Misshandlung, Kränkung, Schmach
damnum
damnum: Einbuße, Schaden, Verlust, Aufwand
ego
ego: ich
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ferat
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
gravius
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
irascar
irasci: zürnen
iudicabo
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
mea
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
meam
meus: mein
meum
meus: mein
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
sed
sed: sondern, aber
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
Verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum