Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  168

Nam crebris vastisque tremoribus tecta nutabant, et quasi emota sedibus suis nunc huc nunc illuc abire aut referri videbantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.9994 am 09.05.2024
Die Gebäude wurden von häufigen und gewaltigen Erschütterungen geschüttelt und schienen wie von ihren Fundamenten gehoben hin und her zu schwanken.

von nele.9869 am 19.05.2014
Denn durch häufige und gewaltige Erschütterungen schwankten die Gebäude, und sie schienen gleichsam aus ihren Fundamenten gerissen, bald hierhin bald dorthin zu gehen oder zurückgetragen zu werden.

Analyse der Wortformen

abire
abire: weggehen, fortgehen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
crebris
creber: zahlreich, häufig, dicht gedrängt, üppig
emota
emovere: hinausschaffen
et
et: und, auch, und auch
huc
huc: hierzu, hierhin, hierher, dahin, to this place
illuc
illuc: dorthin, dahin
Nam
nam: nämlich, denn
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
nutabant
nutare: schwanken, wanken
quasi
quasi: als wenn
referri
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
sedibus
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tecta
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tectum: Dach, Zimmerdecke, Haus
tectus: gedeckt, bedeckt, mit Dach
tremoribus
tremor: Beben, das Zittern, shuddering
vastisque
que: und
vastus: wüst, weit, öde, leer
videbantur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum