Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  338

In actionibus enim utramque in partem fortuna dominatur: multum commendationis et detrahit et affert memoria vox gestus tempus ipsum, postremo vel amor vel odium rei; liber offensis, liber gratia, liber et secundis casibus et adversis caret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eva.f am 30.04.2019
In unseren Handlungen lenkt das Glück die Dinge in beide Richtungen: Gedächtnis, Stimme, Gesten und die Zeit selbst können unsere Reputation sowohl verstärken als auch schmälern, und schließlich kann auch die Liebe oder der Hass zum Gegenstand dies tun; aber ein Buch ist frei von Voreingenommenheit, frei von Günstlingswirtschaft und frei von günstigen wie ungünstigen Umständen.

von julie825 am 01.11.2019
In Handlungen herrscht in der Tat das Schicksal in beiden Richtungen: Es nimmt viel von Anerkennung hinweg und bringt Erinnerung, Stimme, Geste, die Zeit selbst, schließlich entweder Liebe oder Hass der Sache; ein Buch ist frei von Vergehen, frei von Gunst, frei sowohl von günstigen als auch von ungünstigen Umständen.

Analyse der Wortformen

actionibus
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
adversis
adversa: Gegnerin, Feindin
adversum: EN: opposite, against, in opposite direction, opposite, against, towards
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
affert
afferre: melden, herbeibringen, darbringen, verursachen
amor
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
caret
carere: entbehren, nicht haben, sich fernhalten, fehlen
casibus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
commendationis
commendatio: Empfehlung
detrahit
detrahere: entziehen, wegnehmen, wegziehen
dominatur
dominare: herrschen
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
gestus
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestus: Haltung, Gürtel, Haltung, strip of leather weighted with lead/iron tied to boxer's hands, bodily action,
gratia
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
liber
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
memoria
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
odium
odium: Hass
offensis
offendere: verletzten, anstoßen, kränken
offensa: Unbequemlichkeit, Ärgernis
offensum: beleidigt
offensus: beleidigt, das Anstoßen, odious, knock
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
postremo
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
postremo: zuletzt, schließlich
postremus: der hinterste
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
secundis
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secunda: das folgende, das folgende, der folgende, die folgende
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
utramque
que: und
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vox
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum