Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IX)  ›  080

Fuerat alioqui mihi cum helvidio amicitia, quanta potuerat esse cum eo, qui metu temporum nomen ingens paresque virtutes secessu tegebat; fuerat cum arria et fannia, quarum altera helvidi noverca, altera mater novercae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malea.917 am 23.05.2020
Ich war mit Helvidius befreundet, so nah, wie es unter jemandem möglich war, der aufgrund der gefährlichen politischen Umstände seinen großen Namen und die entsprechenden Tugenden im Verborgenen bewahrte. Ich kannte auch Arria und Fannia - eine war Helvidius' Stiefmutter, die andere die Mutter der Stiefmutter.

von yannik.w am 30.09.2022
Es hatte überdies mit Helvidius eine Freundschaft für mich bestanden, so groß, wie sie mit ihm sein konnte, der aus Furcht vor den Zeiten einen großen Namen und gleiche Tugenden im Rückzug verbarg; es hatte [Freundschaft] bestanden mit Arria und Fannia, von denen die eine die Stiefmutter von Helvidius, die andere die Mutter der Stiefmutter war.

Analyse der Wortformen

alioqui
alioqui: in anderer Hinsicht, sonst, in other/some respects
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: Wechselfieber, der eine
amicitia
amicitia: Freundschaft, die Freundschaft, bond between friends
arria
arra: EN: token payment on account, earnest money, deposit, pledge
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
Fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
helvidi
heluari: EN: spend immoderately (eating/luxuries)
ingens
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
mater
mater: Mutter
metu
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
mihi
mihi: mir
nomen
nomen: Name, Familienname
noverca
noverca: Stiefmutter
novercae
noverca: Stiefmutter
paresque
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
que: und
potuerat
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quanta
quantus: wie groß
quarum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
secessu
secedere: weggehen
secessus: das Fortgehen
tegebat
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
temporum
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
virtutes
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum