Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  082

Titum timuit ut domitiani amicus, a domitiano relegatus est; revocatus a nerva sortitusque bithyniam rediit reus, accusatus non minus acriter quam fideliter defensus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von simon.w am 29.10.2014
Als Freund Domitians fürchtete er Titus, und Domitian verbannte ihn später. Nachdem Nerva ihn zurückgerufen und ihm Bithynien zugewiesen hatte, kehrte er zurück, um sich den Anklagen zu stellen, und wurde dabei nicht weniger heftig angeklagt als loyal verteidigt.

von konstantin.911 am 23.11.2014
Er fürchtete Titus als Freund des Domitianus, von Domitianus wurde er verbannt; von Nerva zurückgerufen und Bithynien durch Los erhaltend, kehrte er als Angeklagter zurück, nicht weniger heftig angeklagt als treudienlich verteidigt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
accusatus
accusare: anklagen, beschuldigen
accusatus: anklagen
acriter
acriter: heftig, brutal, ernsthaft
amicus
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
defensus
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
domitiani
domitianus: EN: Domitian (Emperor 81-96)
domitiano
domitianus: EN: Domitian (Emperor 81-96)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fideliter
fideliter: treu, loyal, verlässlich, im Vertrauen auf Gott
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
nerva
nerva: EN: Nerva
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rediit
redire: zurückkehren, zurückgehen
relegatus
relegare: entfernen, verbannen
reus
reus: Angeklagter, Sünder
revocatus
revocare: zurückrufen
sortitusque
usque: bis, in einem fort
timuit
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben
Titum
titus: EN: Titus
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum