Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  202

Omnia enim libera parentibus servo: illi iudicent illi eligant, ego mihi curam tantum et impendium vindico.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von toni.857 am 25.12.2021
Ich bewahre allen Dingen Freiheit für meine Eltern: Sie mögen urteilen, sie mögen wählen, ich beanspruche für mich nur die Sorge und den Aufwand.

von sofie.972 am 13.10.2020
Ich überlasse meinen Eltern alles: Sie können die Entscheidungen treffen und die Auswahl vornehmen, während ich mich um die Arbeit kümmere und die Kosten trage.

Analyse der Wortformen

curam
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
ego
ego: ich
eligant
eligere: auswählen, wählen
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
impendium
impendium: Aufwand, expenditure, payment
iudicent
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
libera
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
liberare: befreien, erlösen, freilassen
mihi
mihi: mir
Omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
parentibus
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
servo
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
servus: Diener, Sklave
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
vindico
vindicare: beanspruchen, bestrafen, sicherstellen, sich zuschreiben, Geltung haben, retten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum