Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  102

Erat etiam periculum ne reliqua actio mea et frigus ut deposita et taedium ut resumpta pateretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilia.878 am 27.08.2016
Es bestand zudem die Gefahr, dass meine verbleibende Rede bei Unterbrechung ihren Schwung verlieren und bei Wiederaufnahme das Publikum langweilen würde.

von Mara am 12.09.2013
Es bestand auch die Gefahr, dass mein verbleibendes Plädoyer sowohl eine Kälte wie von Beiseitegelegt als auch eine Ermüdung wie von Wiederaufnahme erleiden könnte.

Analyse der Wortformen

actio
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
deposita
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen
depositum: EN: deposit, trust
depositus: EN: despaired of/given up
Erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
frigus
frigus: Frost, Kälte
mea
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
pateretur
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
periculum
periculum: Gefahr
reliqua
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
resumpta
resumere: wiedernehmen
taedium
taedium: Ekel
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum