Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  298

Exime hunc mihi scrupulum, cui par esse non possum, exime autem vel data opera tabellario misso.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von peter.i am 27.11.2022
Nimm diese Sorge von mir, die ich nicht bewältigen kann, und tue es notfalls, indem du einen Boten schickst.

von ruby847 am 28.03.2017
Entferne mir diesen Skrupel, dem gleichzusetzen ich nicht imstande bin, entferne ihn zudem selbst mit Mühe durch einen entsandten Boten.

Analyse der Wortformen

autem
autem: andererseits, aber, jedoch
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Exime
eximere: wegnehmen, verbrauchen
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
mihi
mihi: mir
misso
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
opera
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
operare: arbeiten, funktionieren
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
par
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
possum
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
scrupulum
scrupulum: Skrupel, 1/288 libra)
scrupulus: spitzes Steinchen
tabellario
tabellarius: Briefbote, die Abstimmung betreffend, courier
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum