Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  265

Gestatio buxo aut rore marino, ubi deficit buxus, ambitur; nam buxus, qua parte defenditur tectis, abunde viret; aperto caelo apertoque vento et quamquam longinqua aspergine maris inarescit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maria.9939 am 05.01.2023
Der Spazierweg ist mit Buchsbaum gesäumt, oder mit Rosmarin dort, wo Buchsbaum nicht gedeiht. Der Buchsbaum wächst gut genug, wo er von Gebäuden geschützt ist, verkümmert aber, wenn er offenem Himmel und Wind ausgesetzt ist, selbst wenn der Meeresspray nur aus der Ferne reicht.

von tristan835 am 19.12.2023
Der Gehweg, mit Buchsbaum oder Rosmarin bestanden, wo Buchsbaum fehlt, wird umgeben; denn Buchsbaum gedeiht reichlich an Stellen, die von Gebäuden geschützt sind; unter offenem Himmel und offener Windung und obwohl mit ferner Meeresbrandung welkt er.

Analyse der Wortformen

abunde
abunde: reichlich, im Überfluss, vollauf, überreichlich, in hohem Grade
abundus: übervoll, reichlich, im Überfluss vorhanden, üppig, reich, wohlhabend
ambitur
ambire: umgehen, umkreisen, umringen, umwerben, sich bewerben (um ein Amt), bestechen, herumgehen, aufsuchen
aperto
apertus: offen, offenkundig, offenbar, unbedeckt, ungeschützt, zugänglich, deutlich, klar, aufrichtig, freimütig
apertum: offener Platz, freier Raum, das Freie, das Offene
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
apertare: öffnen, aufdecken, enthüllen, offenbaren, freilegen, entblößen
aperto: öffnen, aufdecken, enthüllen, offenbaren, bekannt machen, erklären
apertoque
que: und, auch, sogar
apertus: offen, offenkundig, offenbar, unbedeckt, ungeschützt, zugänglich, deutlich, klar, aufrichtig, freimütig
apertum: offener Platz, freier Raum, das Freie, das Offene
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
apertare: öffnen, aufdecken, enthüllen, offenbaren, freilegen, entblößen
aspergine
aspergo: Besprengung, Bespritzung, Spritzer, Hauch
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
buxo
buxus: Buchsbaum, Flöte (aus Buchsbaumholz)
buxum: Buchsbaum, Gegenstand aus Buchsbaumholz
buxus
buxus: Buchsbaum, Flöte (aus Buchsbaumholz)
buxus: Buchsbaum, Flöte (aus Buchsbaumholz)
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
defenditur
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
deficit
deficere: fehlen, mangeln, ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen, ermatten, entkräften, sich entfernen, im Stich lassen, sich empören, sich abwenden, ausbleiben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gestatio
gestatio: das Tragen, das Befördern, Schwangerschaft, Ausfahrt, Spaziergang, Wandelhalle
inarescit
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
git: Schwarzkümmel, Saat-Schwarzkümmel, Nigella sativa
inarare: einpflügen, einsäen, durch Pflügen vergraben
longinqua
longinquus: entfernt, weit entfernt, abgelegen, lang, andauernd
longinquare: entfernen, hinausschieben, verlängern, in die Ferne rücken
marino
marinus: Meeres-, See-, zum Meer gehörig, aus dem Meer stammend
maris
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rore
ros: Tau, Tautropfen, Feuchtigkeit
tectis
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
vento
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
viret
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum