Et ille quidem plenus annis abit, plenus honoribus, illis etiam quos recusavit: nobis tamen quaerendus ac desiderandus est ut exemplar aevi prioris, mihi vero praecipue, qui illum non solum publice quantum admirabar tantum diligebam; primum quod utrique eadem regio, municipia finitima, agri etiam possessionesque coniunctae, praeterea quod ille mihi tutor relictus affectum parentis exhibuit.
von yasin.827 am 29.04.2016
Und er scheidet wahrlich hochbetagt, mit Ehren überhäuft, selbst jenen, die er ablehnte: Für uns jedoch muss er als Vorbild einer früheren Epoche gesucht und ersehnt werden, für mich ganz besonders, der ich ihn nicht nur öffentlich, sondern ebenso sehr bewunderte wie ich ihn liebte; zunächst weil für uns beide dieselbe Region, benachbarte Gemeinden, ja sogar Ländereien und Besitztümer verbunden waren, zudem weil er, als mein Vormund eingesetzt, die Zuneigung eines Elternteils zeigte.
von lara.941 am 20.01.2023
Er ist nach einem langen Leben voller Ehren verschieden, darunter solche, die er ablehnte. Wir sollten zu ihm aufblicken und ihn als Beispiel einer früheren Ära vermissen, ich aber ganz besonders, da ich ihn nicht nur öffentlich bewunderte, sondern auch tief liebte. Dies vor allem, weil wir aus derselben derselben Region stammten, mit Nachbarstädten und sogar angrenzenden Ländereien und Besitztümern, und weil er mein Vormund wurde und mir väterliche Liebe entgegenbrachte.