Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (III)  ›  103

Hoc si quis pretii cupidus uidisset tui, olim redisses ad splendorem pristinum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lola925 am 29.04.2014
Wenn jemand, begierig auf deinen Wert, dies gesehen hätte, wärst du längst in deinen früheren Glanz zurückgekehrt.

von lenard.s am 26.07.2020
Wenn jemand, der das Belohnungsgeld begehrte, dich gesehen hätte, wärst du längst in deinen früheren Glanz zurückversetzt worden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
cupidus
cupidus: gierig, begierig
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
olim
olim: einst, ehemals, vor Zeiten
pretii
pretium: Preis, Wert, Lohn
pristinum
pristinus: ehemalig, früher, alt, vorig, oldtime, original
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
redisses
redire: zurückkehren, zurückgehen
si
si: wenn, ob, falls
splendorem
splendor: Glanz, heller Glanz, luster, sheen
tui
te: dich
tuus: dein
uidisset
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum