Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „purple-fish“

claxendix (Substantiv)
claxendicis, f.
Purpurschnecke
Purpurmuschel
kein Form
calcendix, clacendix
clacendix (Substantiv)
clacendicis, f.
Purpurschnecke
Purpurmuschel
kein Form
calcendix, claxendix
calcendix (Substantiv)
calcendicis, f.
Purpurschnecke
Meeresschnecke zur Purpurgewinnung
kein Form
clacendix, claxendix
purpura (Substantiv)
purpurae, f.
Purpur
Purpurstoff
Purpurgewand
Purpurfarbe
Purpurschnecke
kein Form
conchylium, murex, ostrum
conchicla (Substantiv)
conchiclae, f.
Purpurfarbe
purpurfarbenes Tuch
Purpurgewand
kein Form
conculium (Substantiv)
conculii, n.
Muschel
Schalentier
Purpurschnecke
kein Form
conchylium, molluscum
blattea (Substantiv)
blatteae, f.
Purpurgewand
Purpurstoff
Purpurfarbe
kein Form
ostrum (Substantiv)
ostri, n.
Purpur
Purpurstoff
Purpurgewand
kein Form
purpura
purpuratus (Adjektiv)
purpuratus, purpurata, purpuratum; purpurati, purpuratae, purpurati || purpurati, m.
in Purpur gekleidet
purpurn
mit Purpur bekleidet
Purpurträger
Würdenträger
Höfling
kein Form
curtisanus
conchyliatus (Adjektiv)
conchyliatus, conchyliata, conchyliatum; conchyliati, conchyliatae, conchyliati || conchyliati, m.
purpurfarben
mit Purpur gefärbt
in Purpur gekleidet
in Purpur gekleidete Person
kein Form
ostrinus (Adjektiv)
ostrinus, ostrina, ostrinum; ostrini, ostrinae, ostrini
purpurn
von Purpur
purpurfarben
mit Purpur gefärbt
kein Form
purpureus, blatteus
bolona (Substantiv)
bolonae, f.
Fischfang
Fischernetz voller Fische zum Verkauf
Fischhändler
kein Form
piscarius
pisculentum (Substantiv)
pisculenti, n.
Fischteich
Fischbehälter
Fischzuchtbecken
kein Form
cetaria (Substantiv)
cetariae, f.
Fischteich
Fischbehälter
Fischzucht
Fischpökelbetrieb
kein Form
cetarium
blatteus (Adjektiv)
blatteus, blattea, blatteum; blattei, blatteae, blattei
purpurn
violett
von violetter Farbe
kein Form
ostrinus, purpureus
purpureus (Adjektiv)
purpureus, purpurea, purpureum; purpurei, purpureae, purpurei
purpurn
purpurfarben
leuchtend
strahlend
glänzend
herrlich
kein Form
ostrinus, blatteus
piscarius (Adjektiv)
piscarius, piscaria, piscarium; piscarii, piscariae, piscarii || piscarii, m.
Fisch-
zum Fisch gehörig
Fischhändler
kein Form
bolona, piscis
conchyliarius (Substantiv)
conchyliarii, m.
Purpurhändler
Muschelhändler
Purpurfärber
kein Form
circumtextum (Substantiv)
circumtexti, n.
besticktes Gewebe
mit Purpur durchwirktes Gewand
purpurbordierte Robe
kein Form
tyrianthinusa (Substantiv)
tyrianthinusae, f.
Purpurgewand
Tyrisches Purpurgewand
kein Form
murex (Substantiv)
muricis, m.
Purpurschnecke
Murex
Purpur (aus der Purpurschnecke gewonnen)
Purpurfarbe
kein Form
conchylium, purpura
angusticlavius (Adjektiv)
angusticlavius, angusticlavia, angusticlavium; angusticlavii, angusticlaviae, angusticlavii
mit schmalem Purpurstreifen
einen schmalen Purpurstreifen tragend (Zeichen des Ritterstandes)
kein Form
piscicultura (Substantiv)
pisciculturae, f.
Fischzucht
Aquakultur
Fischwirtschaft
kein Form
piscosus (Adjektiv)
piscosus, piscosa, piscosum; piscosi, piscosae, piscosi
fischreich
voller Fische
fischig
kein Form
pisculentus
cetarium (Substantiv)
cetarii, n.
Fischteich
Fischbehälter
Fischzucht
kein Form
cetaria
pisculentus (Adjektiv)
pisculentus, pisculenta, pisculentum; pisculenti, pisculentae, pisculenti
fischreich
voller Fische
fischartig
kein Form
piscosus
batia (Substantiv)
batiae, f.
Fischart
Fischteich
Fischbehälter
kein Form
box, chrysophrysos, diox, helops, hippurus
clidion (Substantiv)
clidii, n.
Schlüsselbein eines Fisches
kein Form
clidium
salsamentum (Substantiv)
salsamenti, n.
eingesalzener Fisch
Fischsauce
Salzlake
Pökellake
kein Form
pisciculus (Substantiv)
pisciculi, m.
Fischlein
kleiner Fisch
kein Form
pompilus (Substantiv)
pompili, m.
Lotsenfisch
Drachenkopf
Meerbarbe
kein Form
conquiliarius (Substantiv)
conquiliarii, m.
Purpurfärber
kein Form
bapheus
blattiarius (Substantiv)
blattiarii, m.
Purpurfärber
kein Form
saxatilisles ()
Felsenfisch
in felsigen Gewässern lebender Fisch
kein Form
hippurus (Substantiv)
hippuri, m.
eine Fischart (möglicherweise Goldfisch oder Goldbrasse)
kein Form
batia, box, chrysophrysos, diox, helops
clupea (Substantiv)
clupeae, f.
Hering
Clupea (Gattung der Heringsartigen)
kleiner Flussfisch
kein Form
gobius (Substantiv)
gobii, m.
Gründling
Gobi (kleiner Meeresfisch)
kein Form
cobio, gobius
salsamentarius (Substantiv)
salsamentarii, m.
Salzfischhändler
Pökelwarenhändler
kein Form
cybiosactes
tyrotarichos (Substantiv)
tyrotarichi, m.
Gericht aus Käse und eingesalzenem Fisch
Käse mit gesalzenem Fisch
kein Form
veretilla (Substantiv)
veretillae, f.
Veretillum (eine Fischart
möglicherweise eine Sprotte oder ein ähnlicher kleiner Fisch)
kein Form
acernia, matriculus
clidium (Substantiv)
clidii, n.
Schlüsselbein eines Fisches
Schulterblatt eines Fisches
kein Form
clidion
cybiarius (Substantiv)
cybiarii, m.
Händler für Pökelfisch
Pökelfischhändler
kein Form
allec (Substantiv)
allecis, n.
Fischsauce
Lake
Bodensatz von Fischsauce
kein Form
alec, alex, allex, hallec
thynnarius (Adjektiv)
thynnarius, thynnaria, thynnarium; thynnarii, thynnariae, thynnarii
Thunfisch-
zum Thunfisch gehörig
kein Form
boca (Substantiv)
bocae, f.
Bogue (Fischart)
Boce (Fischart)
Gemeine Meerbrasse
kein Form
bocas
laticlavius (Adjektiv)
laticlavius, laticlavia, laticlavium; laticlavii, laticlaviae, laticlavii || laticlavii, m.
mit breitem Purpurstreifen (auf der Tunika)
senatorisch
Senator (der eine Tunika mit breitem Purpurstreifen trägt)
kein Form
ianthinus (Adjektiv)
ianthinus, ianthina, ianthinum; ianthini, ianthinae, ianthini
veilchenfarbig
violett
amethystfarben
kein Form
violaceus
thunnus (Substantiv)
thunni, m.
Thunfisch
kein Form
thynnus
thynnus (Substantiv)
thynni, m.
Thunfisch
kein Form
thunnus, cybium
poeniceus (Adjektiv)
poeniceus, poenicea, poeniceum; poenicei, poeniceae, poenicei
phönizisch
purpurrot
karmesinrot
scharlachrot
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum