Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „pfähle entfernen“

depalare (Verb)
depalare, depalo, depalavi, depalatus
aufdecken
enthüllen
bloßlegen
mit Pfählen abgrenzen
Pfähle entfernen
kein Form
acclarare, adclarare, exaperire, indicare, retegere
sublicius (Adjektiv)
sublicius, sublicia, sublicium; sublicii, subliciae, sublicii
auf Pfählen ruhend
auf Pfähle gegründet
auf Pfählen stehend
kein Form
characias (Substantiv)
characiae, f.
Art Schilfrohr
das für Stützen oder Pfähle verwendet wird
kein Form
elongare (Verb)
elongare, elongo, elongavi, elongatus
entfernen
sich entfernen
verlängern
hinausschieben
sich fernhalten
sich entfernen von
kein Form
apscedere, abitare, adimere, secedere
crebrisurus (Adjektiv)
crebrisurus, crebrisura, crebrisurum; crebrisuri, crebrisurae, crebrisuri
mit dicht gesetzten Pfählen befestigt
mit engstehenden Pfählen verstärkt
kein Form
elonginquare (Verb)
elonginquare, elonginquo, elonginquavi, elonginquatus
entfernen
verlängern
sich entfernen
weggehen
kein Form
amoliri, deagere, detergere, segregare, submovere
removere (Verb)
removere, removeo, removi, remotus
entfernen
wegschaffen
beseitigen
absetzen
fortschaffen
entfernen (aus einem Amt)
verbannen
kein Form
abdere, agerere, amovere, degerere, demovere
saisimentum (Substantiv)
saisimenti, n.
Beschlagnahme
Pfändung
Konfiszierung
kein Form
attachiamentum
spelaeum (Substantiv)
spelaei, n.
Höhle
Grotte
Kaverne
kein Form
antrum, specus, cavatio, caverna, cavum
ancale (Substantiv)
ancalis, n.
Armbeuge
Achselhöhle
kein Form
ancala, poples
portarius (Substantiv)
portarii, m.
Pförtner
Türhüter
Torwächter
kein Form
ianitor (Substantiv)
ianitoris, m.
Pförtner
Türhüter
Torwächter
kein Form
ianitor, bajulator, cerula, gerulus, ostiarius
axilla (Substantiv)
axillae, f.
Achsel
Achselhöhle
Flügel
kein Form
humerulus
ascella (Substantiv)
ascellae, f.
Achselhöhle
Flügel (eines Heeres)
kein Form
ala
specus (Substantiv)
specus, m.
Höhle
Grotte
Unterschlupf
Versteck
kein Form
antrum, spelaeum, barathrum, cavatio, caverna
cavernatim (Adverb)
höhlenartig
voller Höhlungen
wie eine Höhle
kein Form
antrum (Substantiv)
antri, n.
Höhle
Grotte
Kaverne
Hohlraum
kein Form
specus, spelaeum, cavatio, caverna, cavum
ostiarium (Substantiv)
ostiarii, n.
Pförtnerloge
Raum des Türhüters
Türsteuer
kein Form
cancellarius (Substantiv)
cancellarii, m.
Kanzler
Sekretär
Schreiber
Notar
Türhüter
Pförtner
kein Form
chancellarius, ostiarius, baijulus, bajolus
characatus (Adjektiv)
characatus, characata, characatum; characati, characatae, characati
mit Pfählen versehen
abgestützt
gekennzeichnet
gebrandmarkt
graviert
kein Form
cavum (Substantiv)
cavi, n.
Höhle
Hohlraum
Grube
Loch
Vertiefung
kein Form
cavus, cassus, cava, cavatio, cavum
orbita (Substantiv)
orbitae, f.
Radspur
Geleise
Bahn
Laufbahn
Augenhöhle
kein Form
cena
latibulum (Substantiv)
latibuli, n.
Schlupfwinkel
Versteck
Zuflucht
Unterschlupf
Lager
Höhle
kein Form
latebra, latibulum, spelaeum
ianitrix (Substantiv)
ianitricis, f.
Pförtnerin
Türhüterin
kein Form
portula (Substantiv)
portulae, f.
kleine Tür
Pforte
Pförtchen
kein Form
atriarius (Substantiv)
atriarii, m.
Haussklave
Türhüter
Pförtner
kein Form
spelunca (Substantiv)
speluncae, f.
Höhle
Grotte
Grotte
Unterschlupf
kein Form
antrum, specus, spelaeum
cavealis (Adjektiv)
cavealis, cavealis, caveale; cavealis, cavealis, cavealis
in einer Höhle gehalten
in einem Keller gehalten
höhlenartig
kein Form
orbis (Substantiv)
orbis, m.
Kreis
Kugel
Erdkreis
Welt
Scheibe
Bezirk
Augenhöhle
kein Form
circus, circulus, cyclus, discus
crypta (Substantiv)
cryptae, f.
Krypta
Gewölbe
unterirdische Kammer
unterirdischer Gang
Grotte
Höhle
kein Form
camera, crupta
caverna (Substantiv)
cavernae, f.
Höhle
Grotte
Kaverne
Aushöhlung
Hohlraum
Loch
Spalte
Versteck
kein Form
antrum, catinus, cavatio, cavum, specus
palificare (Verb)
palificare, palifico, palificavi, palificatus
mit Pfählen versehen
mit Palisaden befestigen
einzäunen
pflocken
kein Form
cavus (Adjektiv)
cavus, cava, cavum; cavi, cavae, cavi || cavi, m.
hohl
ausgehöhlt
gewölbt
tief
Höhle
Grube
Loch
Vertiefung
kein Form
cavum, cava, cavositas, barathrum, bothynus
ostiarius (Adjektiv)
ostiarii, m. || ostiarius, ostiaria, ostiarium; ostiarii, ostiariae, ostiarii
Pförtner
Türhüter
Türsteher
zur Tür gehörig
Tür-
Pforten-
kein Form
cancellarius, chancellarius, baijulus, bajolus, ianitor
attachiamentum (Substantiv)
attachiamenti, n.
Beschlagnahme
Arrest
Pfändung
Anhaftung
kein Form
saisimentum
catinulus (Substantiv)
catinuli, m.
kleine Schüssel
kleine Schale
Tellerchen
Pfännchen
kein Form
cavernula (Substantiv)
cavernulae, f.
kleine Höhlung
kleine Höhle
Grübchen
kein Form
averrere (Verb)
averrere, averro, averri, aversus
wegfegen
abwenden
entfernen
forttreiben
kein Form
avorrere, abferre, adimere, detergere
ammovere (Verb)
ammovere, ammoveo, ammovi, ammotus
wegbewegen
entfernen
forttreiben
abwenden
kein Form
decellere (Verb)
decellere, decello, decelli, decelsus
sich entfernen
weggehen
weichen
ablassen
kein Form
abambulare (Verb)
abambulare, abambulo, abambulavi, abambulatus
weggehen
fortgehen
sich entfernen
abreisen
kein Form
abitare, amigrare, apoculare, semigrare
excardinare (Verb)
excardinare, excardino, excardinavi, excardinatus
exkardinieren
aus dem Kardinalsstand entfernen
kein Form
degredi (Verb)
degredi, degredior, degressus sum, -
herabsteigen
hinabsteigen
heruntergehen
sich entfernen
weggehen
kein Form
delabi
explantare (Verb)
explantare, explanto, explantavi, explantatus
verpflanzen
entwurzeln
ausrotten
entfernen
kein Form
apsentare (Verb)
absentare, absento, absentavi, absentatus
entfernen
fortschicken
fernhalten
abwesend sein lassen
kein Form
absentare, amandare
aspellere (Verb)
aspellere, aspello, aspuli, aspulsus
abstoßen
abwehren
vertreiben
entfernen
kein Form
defugare, exturbare
digrassari (Verb)
digrassari, digrassor, digrassatus sum, -
abweichen
sich entfernen
abschweifen
ausarten
kein Form
apstulere (Verb)
auferre, aufero, abstuli, ablatus
wegnehmen
abtragen
rauben
stehlen
entfernen
kein Form
abstulere, demere, recedere
erugare (Verb)
erugare, erugo, erugavi, erugatus
entknittern
glätten
Falten entfernen
kein Form
praediatorius (Adjektiv)
praediatorius, praediatoria, praediatorium; praediatorii, praediatoriae, praediatorii
die Pfändung der Güter betreffend
die Beschlagnahmung betreffend
zum Verkauf von Land gehörig
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum