Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „one belonging to the epicureans“

rameus (Adjektiv)
rameus, ramea, rameum; ramei, rameae, ramei
aus Zweigen
von Zweigen
zu einem Zweig gehörig
kein Form
fabrilis (Adjektiv)
fabrilis, fabrilis, fabrile; fabrilis, fabrilis, fabrilis
handwerklich
zu einem Handwerker gehörig
kein Form
concorporalis (Adjektiv)
concorporalis, concorpore, concorporale; concorporalis, concorpore, concorporalis || concorporalis, m./f.
vom gleichen Körper
zum gleichen Körper gehörig
Kamerad
Angehöriger derselben Körperschaft
kein Form
erilis (Adjektiv)
erilis, erilis, erile; erilis, erilis, erilis
zum Herrn gehörig
zur Herrin gehörig
herrschaftlich
kein Form
curilis (Adjektiv)
curilis, curilis, curile; curilis, curilis, curilis
kurulisch
zum Streitwagen gehörig
zum Kurulischen Amt gehörig
kein Form
currulis, curulis
voster (Adjektiv)
voster, vostra, vostrum; vostri, vostrae, vostri || voster, vostra, vostrum; nostri, nostrae, nostri
euer
eure
eueres
eurig
euer
eure
eueres
eurig
kein Form
meus (Adjektiv)
meus, mea, meum; mei, meae, mei
mein
meine
meines
meinige
kein Form
patallarius (Substantiv)
patallarii, m.
zur Opferschale gehörig
kein Form
facialis (Adjektiv)
facialis, facialis, faciale; facialis, facialis, facialis
zum Gesicht gehörig
Gesichts-
kein Form
communicarius (Adjektiv)
communicarius, communicaria, communicarium; communicarii, communicariae, communicarii
gemeinsam
gemeinschaftlich
allen gehörig
kein Form
raudius (Adjektiv)
raudius, raudia, raudium; raudii, raudiae, raudii
raudisch
zu den Raudiern gehörig
kein Form
nonanus (Adjektiv)
nonanus, nonana, nonanum; nonani, nonanae, nonani
neunte
zur neunten gehörig
zur neunten Legion gehörig
kein Form
attributus (Adjektiv)
attributus, attributa, attributum; attributi, attributae, attributi
zugeschrieben
zugeordnet
beigelegt
beigemessen
kein Form
adtributus
haereticus (Substantiv)
haeretici, m. || haereticus, haeretica, haereticum; haeretici, haereticae, haeretici
Ketzer
ketzerisch
die Ketzerei betreffend
kein Form
pentecostalis (Adjektiv)
pentecostalis, pentecostalis, pentecostale; pentecostalis, pentecostalis, pentecostalis
pfingstlich
zu Pfingsten gehörig
kein Form
astricus (Adjektiv)
astricus, astrica, astricum; astrici, astricae, astrici
zu den Sternen gehörig
sternenhaft
himmlisch
kein Form
puplicus (Adjektiv)
publicus, publica, publicum; publici, publicae, publici
öffentlich
staatlich
allgemein
gemeinschaftlich
amtlich
kein Form
forensis, publicus, civilis
armentivus (Adjektiv)
armentivus, armentiva, armentivum; armentivi, armentivae, armentivi
zu einer Herde gehörig
Vieh betreffend
kein Form
divaliis (Adjektiv)
divalis, divalis, divale; divalis, divalis, divalis
göttlich
zu einer Gottheit gehörig
kaiserlich
kein Form
curatoritius (Adjektiv)
curatoritius, curatoritia, curatoritium; curatoritii, curatoritiae, curatoritii
zu einem Kurator gehörig
Vormundschafts-
Aufsichts-
kein Form
curatoricius
publicus (Adjektiv)
publicus, publica, publicum; publici, publicae, publici
öffentlich
staatlich
allgemein
gemeinschaftlich
amtlich
kein Form
puplicus, generalis, civilis, commune, communis
turmalis (Adjektiv)
turmalis, turmalis, turmale; turmalis, turmalis, turmalis
zu einer Schar/Truppe gehörig
truppweise
scharenweise
kein Form
universalis (Adjektiv)
universalis, universalis, universale; universalis, universalis, universalis
allgemein
universell
gesamt
ganz
vollständig
alle betreffend
kein Form
generalis, commune, communis, perpetualis, publicus
ambroscus (Adjektiv)
ambroscus, ambrosca, ambroscum; ambrosci, ambroscae, ambrosci
ambrosisch
unsterblich
göttlich
zu den Göttern gehörig
kein Form
ambrosius, aethereus, aetherius
ambrosius (Adjektiv)
ambrosius, ambrosia, ambrosium; ambrosii, ambrosiae, ambrosii
unsterblich
göttlich
zu den Göttern gehörig
ambrosisch
kein Form
ambroscus, aethereus, aetherius, caelestis
adiunctus (Adjektiv)
adiunctus, adiuncta, adiunctum; adiuncti, adiunctae, adiuncti
verbunden
angefügt
beigefügt
angrenzend
zugehörig
kein Form
affinis, confinis, finitimus, necessarius
laicalis (Adjektiv)
laicalis, laicalis, laicale; laicalis, laicalis, laicalis || laicalis, m./f.
Laien-
weltlich
nichtgeistlich
Laie
Nichtgeistlicher
kein Form
laicus
medicinus (Adjektiv)
medicinus, medicina, medicinum; medicini, medicinae, medicini
medizinisch
ärztlich
zur Heilkunst gehörig
heilend
kein Form
scholicus (Adjektiv)
scholicus, scholica, scholicum; scholici, scholicae, scholici
schulisch
zur Schule gehörig
rhetorisch
grammatikalisch
kein Form
communalis (Adjektiv)
communalis, communalis, communale; communalis, communalis, communalis
gemeinschaftlich
allgemein
öffentlich
kommunal
zum Gemeinwesen gehörig
kein Form
chydaeus, commiscuus, intergerivus, promiscuus, protritus
promptuarius (Adjektiv)
promptuarius, promptuaria, promptuarium; promptuarii, promptuariae, promptuarii
Vorrats-
zur Aufbewahrung dienend
für die Verteilung bestimmt
kein Form
promptarius
patrius (Adjektiv)
patrius, patria, patrium; patrii, patriae, patrii
väterlich
zum Vater gehörig
Ahnen-
angestammt
heimatlich
vaterländisch
kein Form
paternus
regalis (Adjektiv)
regalis, regalis, regale; regalis, regalis, regalis
königlich
herrschaftlich
prunkvoll
prächtig
zu einem König gehörig
kein Form
basilicus, regificus, regius
hosticus (Adjektiv)
hosticus, hostica, hosticum; hostici, hosticae, hostici
feindlich
zum Feind gehörig
kein Form
adventicius, invidus, inimicus, infestus, infensus
centurialis (Adjektiv)
centurialis, centurialis, centuriale; centurialis, centurialis, centurialis
zu einer Zenturie gehörig
Zenturien-
kein Form
conchortalis (Adjektiv)
conchortalis, conchortalis, conchortale; conchortalis, conchortalis, conchortalis
zur selben Kohorte gehörig
Kohorten-
kein Form
concohortalis
concohortalis (Adjektiv)
concohortalis, concohortalis, concohortale; concohortalis, concohortalis, concohortalis
zur selben Kohorte gehörig
Kohorten-
kein Form
conchortalis
auctumnalis (Adjektiv)
auctumnalis, auctumnalis, auctumnale; auctumnalis, auctumnalis, auctumnalis
herbstlich
zum Herbst gehörig
kein Form
autumnal, autumnalis
autumnal (Adjektiv)
autumnalis, autumnalis, autumnale; autumnalis, autumnalis, autumnalis
herbstlich
zum Herbst gehörig
kein Form
autumnalis, auctumnalis
imerialis ()
imerialis, imerialis, imeriale; imerialis, imerialis, imerialis
kaiserlich
zum Kaiser gehörig
kein Form
imerialis
euus (Substantiv)
is, ea, id; eius, eius, eius || eius, eia, eium; eii, eiae, eii
sein
ihr
dessen
deren
zu Eos gehörig
kein Form
comesus, esus
phalangita (Substantiv)
phalangitae, m.
Phalangit
Soldat einer Phalanx
kein Form
urbicus (Adjektiv)
urbicus, urbica, urbicum; urbici, urbicae, urbici
städtisch
zur Stadt gehörig
kein Form
parochialis (Adjektiv)
parochialis, parochialis, parochiale; parochialis, parochialis, parochialis
pfarrlich
zur Pfarrei gehörig
kein Form
paroecialis
cunctalis (Adjektiv)
cunctalis, cunctalis, cunctale; cunctalis, cunctalis, cunctalis
allgemein
gesamt
universal
zu allen gehörig
kein Form
generalis
mulionius ()
mulionia, mulionium; mulionii, mulioniae, mulionii
zu einem Maultiertreiber gehörig
Maultiertreiber-
kein Form
urbicarius (Adjektiv)
urbicarius, urbicaria, urbicarium; urbicarii, urbicariae, urbicarii
städtisch
zur Stadt gehörig
kein Form
arborius (Adjektiv)
arborius, arboria, arborium; arborii, arboriae, arborii
zu Bäumen gehörig
Baum-
waldartig
kein Form
tribunicius (Adjektiv)
tribunicius, tribunicia, tribunicium; tribunicii, tribuniciae, tribunicii
tribunizisch
zum Tribun gehörig
Tribunats-
kein Form
tribunicius, tribunitius
leviticus (Adjektiv)
leviticus, levitica, leviticum; levitici, leviticae, levitici
levitisch
zu Levi oder den Leviten gehörig
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum