Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „jenseits der alpen gelegen“

transalpinusi ()
transalpinus, transalpina, transalpinum; transalpini, transalpinae, transalpini || transalpinorum, m.
transalpinisch
jenseits der Alpen gelegen
die jenseits der Alpen wohnenden Völker
Transalpiner
kein Form
transalpinus (Adjektiv)
transalpinus, transalpina, transalpinum; transalpini, transalpinae, transalpini || transalpini, m.
transalpinisch
jenseits der Alpen
auf der anderen Seite der Alpen gelegen
Bewohner der transalpinen Region
Transalpiner
kein Form
cisalpinus (Adjektiv)
cisalpinus, cisalpina, cisalpinum; cisalpini, cisalpinae, cisalpini
cisalpinisch
diesseits der Alpen
südlich der Alpen
auf der diesseitigen Seite der Alpen
kein Form
ultramontanus (Adjektiv)
ultramontanus, ultramontana, ultramontanum; ultramontani, ultramontanae, ultramontani || ultramontani, m.
ultramontan
jenseits der Berge
die Alpen überquerend
Ultramontaner
Person jenseits der Berge
kein Form
transpadanus (Adjektiv)
transpadanus, transpadana, transpadanum; transpadani, transpadanae, transpadani
transpadanisch
jenseits des Po gelegen
jenseits des Po wohnend
kein Form
transtiberinus (Adjektiv)
transtiberinus, transtiberina, transtiberinum; transtiberini, transtiberinae, transtiberini
jenseits des Tibers
transtiberinisch
auf der anderen Seite des Tibers gelegen
kein Form
transrhenanus (Adjektiv)
transrhenanus, transrhenana, transrhenanum; transrhenani, transrhenanae, transrhenani
transrhenanisch
jenseits des Rheins gelegen
rechtsrheinisch
kein Form
lateralis (Adjektiv)
lateralis, lateralis, laterale; lateralis, lateralis, lateralis
seitlich
an der Seite gelegen
zur Seite hin gelegen
an der Seite des Körpers
kein Form
alpinus (Adjektiv)
alpinus, alpina, alpinum; alpini, alpinae, alpini
alpin
Alpen-
zu den Alpen gehörig
kein Form
uls (Präposition)
mit Akkusativ
jenseits
auf der anderen Seite von
kein Form
ultra, trans
cismontanus (Adjektiv)
cismontanus, cismontana, cismontanum; cismontani, cismontanae, cismontani
diesseits der Berge
diesseits der Alpen
zisalpinisch
kein Form
trans (Präposition)
mit Akkusativ
jenseits
über
hinüber
durch
auf der anderen Seite von
kein Form
de, supra, uls
suburbanusum (Substantiv)
suburbanus, suburbana, suburbanum; suburbani, suburbanae, suburbani || suburbani, n.
vorstädtisch
in der Nähe der Stadt gelegen
Landgut in der Nähe der Stadt
Vorstadthaus
kein Form
transmontanus (Substantiv)
transmontani, m.
Bewohner jenseits der Berge
Transmontaner
kein Form
ultra (Adverb)
mit Akkusativ
darüber hinaus
weiter
mehr
über ... hinaus
jenseits
jenseits (von)
über ... hinaus
kein Form
uls, ultra
suburbanus (Adjektiv)
suburbanus, suburbana, suburbanum; suburbani, suburbanae, suburbani || suburbani, m.
vorstädtisch
in der Nähe der Stadt gelegen
Vorstädter
Bewohner der Vorstadt
kein Form
limitrophus (Adjektiv)
limitrophus, limitropha, limitrophum; limitrophi, limitrophae, limitrophi
angrenzend
benachbart
an der Grenze gelegen
kein Form
affinis, finitimus, limitotrophus, limitrophis, convicinus
centralis (Adjektiv)
centralis, centralis, centrale; centralis, centralis, centralis
zentral
mittig
in der Mitte gelegen
kein Form
centratus, centricus
dexteratus (Adjektiv)
dexteratus, dexterata, dexteratum; dexterati, dexteratae, dexterati
rechts gelegen
auf der rechten Seite befindlich
kein Form
limitrophis (Adjektiv)
limitrophis, limitrophis, limitrophe; limitrophis, limitrophis, limitrophis
angrenzend
benachbart
Grenz-
an der Grenze gelegen
kein Form
affinis, finitimus, limitotrophus, limitrophus, convicinus
conlimitaneus (Adjektiv)
conlimitaneus, conlimitanea, conlimitaneum; conlimitanei, conlimitaneae, conlimitanei
angrenzend
benachbart
an der Grenze gelegen
kein Form
collimitaneus
extramuranus (Adjektiv)
extramuranus, extramurana, extramuranum; extramurani, extramuranae, extramurani
außerhalb der Mauern gelegen
vor den Mauern
außerhalb der Stadt
kein Form
subterraneus (Adjektiv)
subterraneus, subterranea, subterraneum; subterranei, subterraneae, subterranei
unterirdisch
unter der Erde
unterirdisch gelegen
kein Form
infernalis
anteurbanus (Adjektiv)
anteurbanus, anteurbana, anteurbanum; anteurbani, anteurbanae, anteurbani
vorstädtisch
außerhalb der Stadt gelegen
kein Form
limitaris (Adjektiv)
limitaris, limitaris, limitare; limitaris, limitaris, limitaris
Grenz-
die Grenze betreffend
an der Grenze gelegen
kein Form
alpium (Substantiv)
Alpis, f.
die Alpen
kein Form
alpes
alpes (Substantiv)
Alpium, f.
die Alpen
kein Form
alpes, alpium
antemuranus (Adjektiv)
antemuranus, antemurana, antemuranum; antemurani, antemuranae, antemurani
vor der Mauer gelegen
Vormauer
Bollwerk
kein Form
adterraneus (Adjektiv)
adterraneus, adterranea, adterraneum; adterranei, adterraneae, adterranei
an der Küste gelegen
ans Land grenzend
landnah
kein Form
amphitheatriticus (Adjektiv)
amphitheatriticus, amphitheatritica, amphitheatriticum; amphitheatritici, amphitheatriticae, amphitheatritici
zum Amphitheater gehörig
das Amphitheater betreffend
in der Nähe des Amphitheaters gelegen
kein Form
amphitheatricus
inalpinus (Adjektiv)
inalpinus, inalpina, inalpinum; inalpini, inalpinae, inalpini
in den Alpen wohnend
alpin
kein Form
citratus (Adjektiv)
citratus, citrata, citratum; citrati, citratae, citrati
auf der nahen Seite gelegen
mit Zitronenöl behandelt
nach Zitrone duftend
mit Zitronengeschmack
kein Form
super (Präposition)
mit Akkusativ/Ablativ
über
oberhalb
auf
hinsichtlich
betreffend
jenseits
kein Form
insuper, aperta, apertum
graioceli ()
graiocelorum, m.
Graioceler (keltisches Volk in den Grajischen Alpen)
kein Form
limitaneus (Adjektiv)
limitaneus, limitanea, limitaneum; limitanei, limitaneae, limitanei
an der Grenze gelegen
Grenz-
zur Grenze gehörig
kein Form
transoceanicus (Adjektiv)
transoceanicus, transoceanica, transoceanicum; transoceanici, transoceanicae, transoceanici
transozeanisch
überseeisch
jenseits des Ozeans
kein Form
transmarinus (Adjektiv)
transmarinus, transmarina, transmarinum; transmarini, transmarinae, transmarini
transmarin
überseeisch
von jenseits des Meeres
kein Form
superus (Adjektiv)
superus, supera, superum; superi, superae, superi || superorum, m.
oben gelegen
höher gelegen
himmlisch
überirdisch
die Götter des Himmels
die himmlischen Götter
kein Form
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
caelum (Substantiv)
caeli, n.
Himmel
Luft
Klima
Wetter
Firmament
Jenseits
kein Form
astrum, caelus, clima, coelum, coelus
peropportunus (Adjektiv)
peropportunus, peropportuna, peropportunum; peropportuni, peropportunae, peropportuni
sehr gelegen
höchst günstig
überaus passend
sehr gelegen
höchst günstig
überaus passend
kein Form
percommodus (Adjektiv)
percommodus, percommoda, percommodum; percommodi, percommodae, percommodi
sehr bequem
sehr passend
sehr gelegen
äußerst günstig
sehr bequem
sehr passend
sehr gelegen
äußerst günstig
kein Form
peraccommodatus
supra (Adverb)
mit Akkusativ
oben
oberhalb
vorher
zuvor
früher
über
oberhalb
jenseits
kein Form
de, extra, trans
osiris (Substantiv)
Osiridis, m.
Osiris (ägyptischer Gott des Jenseits)
kein Form
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
sedunum (Substantiv)
Seduni, n.
Sedunum (antike Stadt in den Alpen
heutiges Sion)
kein Form
alpis (Substantiv)
alpis, f.
Alm
Hochweide
Bergweide
Alpen (meist im Plural)
kein Form
infimus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
der unterste
der niedrigste
der geringste
der tiefste
kein Form
infumus
decursio (Substantiv)
decursionis, f.
das Herablaufen
der Sturmangriff
die Übung
der Überfall
der Lauf
die Bahn
der Abstieg
kein Form
propior (Adjektiv)
propior, propior, propius; propioris, propioris, propioris
näher
näher gelegen
ähnlicher
verwandter
kein Form

Lateinische Textstellen zu „jenseits der alpen gelegen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum