Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „gestickter stoff“

polymitum (Substantiv)
polymiti, n.
Damast
gestickter Stoff
Stoff mit eingewebten Mustern
kein Form
polymitarium
polymitarium (Substantiv)
polymitarii, n.
Damast
gestickter Stoff
Stoff mit eingewebten Goldfäden
kein Form
polymitum
paragauda (Substantiv)
paragaudae, f.
Spitzenborte
gestickter Rand
Besatz
kein Form
xerampelina (Substantiv)
xerampelinae, f.
purpurrotes Kleidungsstück
karmesinroter Stoff
kein Form
thema (Substantiv)
thematis, n.
Thema
Gegenstand
Stoff
Leitsatz
These
kein Form
argumentosus (Adjektiv)
argumentosus, argumentosa, argumentosum; argumentosi, argumentosae, argumentosi
reich an Stoff
inhaltsreich
argumentreich
wohlbegründet
kein Form
hyle (Substantiv)
hyles, f.
Materie
Stoff
Substanz
Holz
Wald
kein Form
materia
cumatile (Substantiv)
cumatilis, n.
meerblaues Kleid
blaues Gewand
seeblauer Stoff
kein Form
materialis (Adjektiv)
materialis, materialis, materiale; materialis, materialis, materialis
materiell
stofflich
aus Stoff bestehend
gegenständlich
dinglich
kein Form
tela (Substantiv)
telae, f.
Gewebe
Tuch
Stoff
Geschoss
Waffe
Speer
Wurfspieß
kein Form
drappus (Substantiv)
drappi, m.
Tuch
Stoff
Wolltuch
Gewebe
kein Form
pannus
coactile (Substantiv)
coactilis, n.
dicker gewalkter Stoff
Filz
Filzhut
kein Form
psychotropicum (Substantiv)
psychotropici, n.
Psychopharmakon
psychotroper Stoff
kein Form
medicamen, medicamentum
multicius (Adjektiv)
multicius, multicia, multicium; multicii, multiciae, multicii
feingewebt
zart
weich
aus feinem Stoff
kein Form
insolidus, malacus, molliculus
pannus (Substantiv)
panni, m.
Tuch
Stoff
Lappen
Fetzen
Flicken
Verband
Hülle
kein Form
amicimen, coopertorium, drappus
blavetum (Substantiv)
blaveti, n.
Kornblume
Blauer Stoff
blaues Gewand
kein Form
blevetum, blovetum
argumentum (Substantiv)
argumenti, n.
Argument
Beweis
Beweismittel
Inhalt
Thema
Gegenstand
Stoff
Anzeichen
Grund
kein Form
argumenti, actus, testimonium, sutela, stropha
terrenus (Adjektiv)
terrenus, terrena, terrenum; terreni, terrenae, terreni
irdisch
aus Erde
von der Erde
Erden-
aus irdischem Stoff
vergänglich
kein Form
terrestris, terreus
corcotarius (Adjektiv)
corcotarius, corcotaria, corcotarium; corcotarii, corcotariae, corcotarii
sich auf safrangelbe Gewänder beziehend
mit safrangelbem Stoff handelnd
kein Form
materies (Substantiv)
materiei, f.
Stoff
Material
Substanz
Bauholz
Holz
Thema
Gegenstand
Ursache
Anlass
Gelegenheit
kein Form
argumenti, argumentum
hylomorphismus (Substantiv)
hylomorphismi, m.
Hylomorphismus
die Lehre von Stoff und Form (besonders in der aristotelischen und scholastischen Philosophie)
kein Form
materia (Substantiv)
materiae, f.
Materie
Material
Stoff
Bauholz
Nutzholz
Gelegenheit
Anlass
Ursache
Grund
kein Form
hyle
pittacium (Substantiv)
pittacii, n.
Pflaster
Zettel
Etikett
kleines Stück Leder
kleines Stück Stoff
kein Form
carbasinus (Adjektiv)
carbasinus, carbasina, carbasinum; carbasini, carbasinae, carbasini
aus Leinen
leinen
aus feinem Stoff
feinstoffen
kein Form
carbaseus, carbasineus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum