Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „erster unterricht“

rudimentum (Substantiv)
rudimenti, n.
erster Versuch
Anfang
erster Unterricht
Element
Grundsatz
kein Form
paedagogia (Substantiv)
paedagogiae, f.
Pädagogik
Erziehungskunst
Unterricht
Unterweisung
kein Form
eruditio (Substantiv)
eruditionis, f.
Gelehrsamkeit
Bildung
Unterricht
Ausbildung
kein Form
didacticus (Adjektiv)
didacticus, didactica, didacticum; didactici, didacticae, didactici
didaktisch
belehrend
lehrreich
zum Unterricht gehörig
kein Form
didascalicus (Adjektiv)
didascalicus, didascalica, didascalicum; didascalici, didascalicae, didascalici
didaktisch
unterrichtend
lehrend
zum Unterricht gehörig
kein Form
institutio (Substantiv)
institutionis, f.
Einrichtung
Anordnung
Brauch
Gewohnheit
Erziehung
Unterricht
Grundsatz
Plan
Absicht
kein Form
constitutio, designatio, praefatio, prooemium
lectio (Substantiv)
lectionis, f.
Lektüre
Lesung
Vorlesung
Unterricht
Textstelle
Auswahl
Textvariante
kein Form
lectio
protus (Adjektiv)
protus, prota, protum; proti, protae, proti
erster
vorderster
anfänglich
kein Form
primoris
xandicus (Substantiv)
xandici, m.
Xanthikos (griechisch)
Abib (erster Monat des jüdischen Kirchenjahres)
Nisan (erster Monat des jüdischen Kirchenjahres)
kein Form
disciplina (Substantiv)
disciplinae, f.
Disziplin
Ordnung
Zucht
Lehre
Wissenschaft
Fach
Unterricht
Schulunterricht
kein Form
documen, loculus, praeceptum, professio
incohamentum (Substantiv)
incohamenti, n.
Anfang
Beginn
erster Versuch
kein Form
inchoamentum
imprimis (Adverb)
besonders
vor allem
hauptsächlich
in erster Linie
kein Form
excelse, praesertim, privatim, separatim
protogenes (Adjektiv)
protogenes, protogenes, protogenes; protogenis, protogenis, protogenis
erstgeboren
erster seiner Art
ursprünglich
kein Form
prototomus ()
prototomi, m.
(ungeprüft) erster Schnitt
ursprünglicher Abschnitt
kein Form
inprimis (Adverb)
besonders
vor allem
hauptsächlich
zuallererst
in erster Linie
kein Form
maxume
cumprime (Adverb)
besonders
vor allem
hauptsächlich
vorzüglich
in erster Linie
kein Form
maxume, praesertim
promulsis (Substantiv)
promulsidis, f.
Vorspeise
Appetithappen
Imbiss
erster Gang
kein Form
kalenda (Substantiv)
kalendae, f.
Kalenden (Pl.)
erster Tag des Monats im römischen Kalender
kein Form
calenda, kal., kl.
apprime (Adverb)
besonders
vorzüglich
ausgezeichnet
sehr gut
vor allem
in erster Linie
kein Form
praecipuus, proprie
principaliter (Adverb)
hauptsächlich
vor allem
besonders
in erster Linie
vorzugsweise
kein Form
cumprimis (Adverb)
besonders
hauptsächlich
vor allem
in erster Linie
vorzüglich
kein Form
cardinaliter, potissime, potissimum, potissume, potissumum
primarius (Adjektiv)
primarius, primaria, primarium; primarii, primariae, primarii
von erster Klasse
hervorragend
ausgezeichnet
vorzüglich
hauptsächlich
kein Form
nisan (Substantiv)
nisan, n.
Nisan (erster Monat des jüdischen Jahres)
kein Form
adar, bul, casleu, sabath
inchoamentum (Substantiv)
inchoamenti, n.
Anfang
Beginn
erster Versuch
Anfangsstadium
Rudiment
kein Form
incohamentum
prothoplastus (Substantiv)
prothoplasti, m.
erster erschaffener Mensch
Protoplast
kein Form
primigenus (Adjektiv)
primigenus, primigena, primigenum; primigeni, primigenae, primigeni
ursprünglich
anfänglich
uranfänglich
erster seiner Art
kein Form
nativus, originalis, primogenitalis, principialis
protos (Substantiv)
protos, prote, proton; proti, protes, proti || proti, m.
erster
vorderster
hauptsächlichster
ursprünglich
erste Person
Führer
kein Form
protomartyr (Substantiv)
protomartyris, m.
erster Märtyrer
Protomärtyrer
kein Form
adamus (Substantiv)
adami, m.
Adam
erster Mensch
kein Form
adam
protropum (Substantiv)
protropi, n.
erster Wein
neuer Wein
unvergorener Traubensaft
kein Form
primus (Adjektiv)
primus, prima, primum; primi, primae, primi || primi, m.
erster
vorderster
führend
ursprünglich
anfänglich
Anführer
Führer
Hauptperson
kein Form
praefectus, princeps, auspex, dux
prior (Adjektiv)
prior, prior, prius; prioris, prioris, prioris || prioris, m.
früher
vorherig
vorig
ehemalig
erster
vorzüglich
überlegen
Prior
Leiter
Oberer
kein Form
pristinus, prius
primipilus (Substantiv)
primipili, m.
rangältester Hauptmann
erster Centurio
oberster Centurio
kein Form
princeps (Substantiv)
principis, m. || princeps, princeps, princeps; principis, principis, principis
Fürst
Prinz
Kaiser
Anführer
Häuptling
Urheber
Initiator
erster
führend
vornehmster
wichtigster
kein Form
praefectus, primus, auspex, dux
primipilaris (Adjektiv)
primipilaris, primipilaris, primipilare; primipilaris, primipilaris, primipilaris || primipilaris, m.
zum ersten Manipel gehörig
einen ehemaligen ersten Zenturio betreffend
ehemaliger erster Zenturio
kein Form
primopilaris
primopilus (Substantiv)
primopili, m.
erster Zenturio
ranghöchster Zenturio einer Legion
kein Form
primopilaris (Adjektiv)
primopilaris, primopilaris, primopilare; primopilaris, primopilaris, primopilaris || primopilaris, m.
zum ersten Rang gehörig
zum ersten Zenturio gehörig
von einem ehemaligen ersten Zenturio
ehemaliger erster Zenturio
kein Form
primipilaris

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum