Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „bläulich-grün“

callainus (Adjektiv)
callainus, callaina, callainum; callaini, callainae, callaini
türkisblau
bläulich-grün
hellgrün
blassgrün
kein Form
sublividus (Adjektiv)
sublividus, sublivida, sublividum; sublividi, sublividae, sublividi
bläulich
etwas blau
schwach bläulich-bleich
kein Form
blavus (Adjektiv)
blavus, blava, blavum; blavi, blavae, blavi
blau
azurblau
bläulich
kein Form
blavius, blodius, blovius, caerulus, lazulinus
caesicius (Adjektiv)
caesicius, caesicia, caesicium; caesicii, caesiciae, caesicii
bläulich-grau
hellblau
kein Form
caesitius, livens
livens (Adjektiv)
livens, livens, livens; liventis, liventis, liventis
bläulich
bleifarben
neiderfüllt
missgünstig
neidisch
kein Form
caesicius, caesitius
frondere (Verb)
frondere, frondeo, frondui, -
sich belauben
Blätter treiben
grün sein
grünen
kein Form
subcaesius (Adjektiv)
subcaesius, subcaesia, subcaesium; subcaesii, subcaesiae, subcaesii
bläulich-grau
etwas blaugrau
kein Form
ravus
caesitius (Adjektiv)
caesitius, caesitia, caesitium; caesitii, caesitiae, caesitii
bläulich-grau
hellblau
graublau
kein Form
caesicius, livens
lividulus (Adjektiv)
lividulus, lividula, lividulum; lividuli, lividulae, lividuli
etwas bläulich
leicht blau angelaufen
etwas neidisch
kein Form
lividus (Adjektiv)
lividus, livida, lividum; lividi, lividae, lividi
bleifarbig
bläulich
neiderfüllt
missgünstig
kein Form
frondescere (Verb)
frondescere, frondesco, -, -
sich belauben
Blätter treiben
grün werden
ausschlagen
kein Form
livere (Verb)
livere, liveo, -, -
bläulich sein
bleich sein
beneiden
neidisch sein
kein Form
livescere (Verb)
livescere, livesco, -, -
bläulich werden
bleich werden
neidisch werden
kein Form
subviridis (Adjektiv)
subviridis, subviridis, subviride; subviridis, subviridis, subviridis
grünlich
etwas grün
schwach grün
kein Form
balantus (Adjektiv)
balantus, balanta, balantum; balanti, balantae, balanti
blökend
blöckend
kein Form
foliatus (Adjektiv)
foliatus, foliata, foliatum; foliati, foliatae, foliati
belaubt
mit Blättern bedeckt
mit Blättern geschmückt
aus Blättern gemacht
kein Form
frondosus
livor (Substantiv)
livoris, m.
bläuliche Farbe
Blässe
Neid
Missgunst
Groll
Bosheit
kein Form
horror, intemperies, semuncia
luror (Substantiv)
luroris, m.
Blässe
Gelbsucht
Leichenblässe
fahle Farbe
bläuliche Farbe
Strieme
Bluterguss
kein Form
caesitas (Substantiv)
caesitatis, f.
Bläue
bläuliche Farbe
graublaue Farbe
kein Form
caeruleus, venetum, venetus
blattifer (Adjektiv)
blattifer, blattifera, blattiferum; blattiferi, blattiferae, blattiferi
Blätter tragend
Blätter hervorbringend
kein Form
acrufolius (Adjektiv)
acrufolius, acrufolia, acrufolium; acrufolii, acrufoliae, acrufolii
mit stacheligen Blättern
mit spitz zulaufenden Blättern
kein Form
griseus (Adjektiv)
griseus, grisea, griseum; grisei, griseae, grisei
grau
gräulich
meliert
kein Form
canens, canutus
virginarius (Adjektiv)
virginarius, virginaria, virginarium; virginarii, virginariae, virginarii
Jungfrauen betreffend
jungfräulich
kein Form
innubus (Adjektiv)
innubus, innuba, innubum; innubi, innubae, innubi
unverheiratet
ehelos
ledig
jungfräulich
kein Form
agamus
herbaceus (Adjektiv)
herbaceus, herbacea, herbaceum; herbacei, herbaceae, herbacei
grasartig
krautartig
grün
grasbewachsen
kein Form
graminus, herbidus, herbosus
viriditas (Substantiv)
viriditatis, f.
Grün
Grünen
Frische
Lebendigkeit
Spannkraft
kein Form
graminus (Adjektiv)
gramineus, graminea, gramineum; graminei, gramineae, graminei
grasbewachsen
grasartig
grün
voller Gras
kein Form
herbaceus, herbidus, herbosus
virginius (Adjektiv)
virginius, virgo, virginium; virginii, virginis, virginii
jungfräulich
mädchenhaft
zu einer Jungfrau gehörig
kein Form
intactus, virgineus
virens (Adjektiv)
virens, virens, virens; virentis, virentis, virentis
grün
frisch
blühend
kräftig
kein Form
carpasinus
herbeus (Adjektiv)
herbeus, herbea, herbeum; herbei, herbeae, herbei
grasartig
grasbewachsen
grasgrün
grün wie Gras
kein Form
virgineus (Adjektiv)
virgineus, virginea, virgineum; virginei, virgineae, virginei
jungfräulich
von einer Jungfrau
mädchenhaft
rein
keusch
kein Form
virginius
viridis (Adjektiv)
viridis, viridis, viride; viridis, viridis, viridis
grün
frisch
jung
blühend
kräftig
kein Form
consucidus, mustus, recens
intactus (Adjektiv)
intactus, intacta, intactum; intacti, intactae, intacti
unberührt
unversehrt
unbeschädigt
jungfräulich
rein
kein Form
indestrictus, virginius
convirescere (Verb)
convirescere, conviresco, convirui, -
grün werden
ergrünen
erstarken
wiederaufleben
sich erholen
kein Form
canens (Adjektiv)
canentis, canentis, canentis; canentis, canentis, canentis
singend
klingend
tönend
melodisch
weiß
grau
gräulich
kein Form
canutus, griseus
virginalis (Adjektiv)
virginalis, virginalis, virginale; virginalis, virginalis, virginalis
jungfräulich
einer Jungfrau gehörig
Mädchen-
Jungfern-
kein Form
pallidus (Adjektiv)
pallidus, pallida, pallidum; pallidi, pallidae, pallidi
blass
bleich
fahl
farblos
hellfarbig
gelblich-grün
kein Form
viridari (Verb)
viridari, viridor, viridatus sum, -
grün werden
sich grünen
ergrünen
kein Form
belivus (Adjektiv)
belivus, beliva, belivum; belivi, belivae, belivi
blökend
kein Form
gramineus (Adjektiv)
gramineus, graminea, gramineum; graminei, gramineae, graminei
grasbewachsen
grasartig
aus Gras
grün
kein Form
herbescere (Verb)
herbescere, herbesco, -, -
grün werden
grasig werden
sprießen
hervorwachsen
kein Form
viridare (Verb)
viridare, virido, viridavi, viridatus
grünen
grün machen
ergrünen
frisch werden
blühen
kein Form
virere (Verb)
virere, vireo, virui, -
grün sein
grünen
frisch sein
blühen
gedeihen
kein Form
herbosus (Adjektiv)
herbosus, herbosa, herbosum; herbosi, herbosae, herbosi
grasreich
krautreich
bewachsen mit Gras
grün
üppig
kein Form
graminus, herbaceus, herbidus
balans (Substantiv)
balantis, f.
Blöken
Geblöke
kein Form
balare (Verb)
balare, balo, balavi, balatus
blöken
schreien (von Schafen)
kein Form
belare, balitare, bebare
albor (Substantiv)
alboris, m.
Weiße
Glanz
Blässe
kein Form
albumen, albumentum
ammugire (Verb)
ammugire, ammugio, -, -
brüllen
muhen
blöken
kein Form
admugire
bebare (Verb)
bebare, bebo, bebavi, bebatus
blöken
schreien (von Schafen)
kein Form
balare, balitare, belare
balatus (Substantiv)
balatus, m.
Blöken
Geblöke
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum