Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „wahrsagung mit einer axt“

axinomantia (Substantiv)
axinomantiae, f.
Axinomantie
Wahrsagung mit einer Axt
kein Form
securifer (Adjektiv)
securifer, securifera, securiferum; securiferi, securiferae, securiferi
eine Axt tragend
mit einer Axt bewaffnet
kein Form
securiger
securiger (Adjektiv)
securiger, securigera, securigerum; securigeri, securigerae, securigeri
eine Axt tragend
mit einer Axt bewaffnet
kein Form
securifer
aciscularius (Substantiv)
aciscularii, m.
Steinmetz
Steinhauer
Arbeiter mit einer Axt
kein Form
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
asciare (Verb)
asciare, ascio, -, asciatus
mit der Axt behauen
mit dem Beil bearbeiten
aushauen
kein Form
adstatus (Adjektiv)
adstatus, adstata, adstatum; adstati, adstatae, adstati || adstatus, m.
mit einer Lanze versehen
mit einer Lanze bewaffnet
nahe stehend
Lanzenträger
mit einer Lanze bewaffneter Soldat
kein Form
astatus
vittatus (Adjektiv)
vittatus, vittata, vittatum; vittati, vittatae, vittati
mit einer Binde geschmückt
mit einer Binde versehen
mit einem Stirnband versehen
kein Form
caetratus (Substantiv)
caetratus, caetrata, caetratum; caetrati, caetratae, caetrati || caetrati, m.
mit einer Caetra (leichtem Lederschild) bewaffnet
mit einer Caetra versehen
Caetratus
mit einer Caetra bewaffneter Soldat
kein Form
dolare (Verb)
dolare, dolo, dolavi, dolatus
behauen
mit der Axt bearbeiten
glätten
hobeln
formen
gestalten
kein Form
configurare, formare, fingere, machinari
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
deasciare (Verb)
deasciare, deascio, deasciavi, deasciatus
mit der Axt behauen
behauen
beschlagen
übers Ohr hauen
betrügen
kein Form
deasceare
cycladatus (Adjektiv)
cycladatus, cycladata, cycladatum; cycladati, cycladatae, cycladati
mit einer Cyclas bekleidet
eine Cyclas tragend
mit einer Cyclas geschmückt
kein Form
municeps (Substantiv)
municipis, m.
Bürger einer Munizipalstadt
Munizipalbürger
Einwohner einer Stadt mit Selbstverwaltungsrecht
kein Form
capulatus (Adjektiv)
capulatus, capulata, capulatum; capulati, capulatae, capulati
mit einer Kapuze versehen
behütet
mit einem Griff versehen
mit Heft
kein Form
cucullatus
conpedagogius (Substantiv)
conpedagogii, m.
Mitschüler in einer Sklavenanstalt
Mithäftling in einer Sklavenanstalt
Mit-Pädagoge in einer Sklavenanstalt
kein Form
compaedagogita, compaedagogius, compedagogita, compedagogius, conpaedagogita
circumdolare (Verb)
circumdolare, circumdolo, circumdolavi, circumdolatus
ringsum behauen
ringsum bearbeiten
mit der Axt ringsum bearbeiten
kein Form
galeritus (Adjektiv)
galeritus, galerita, galeritum; galeriti, galeritae, galeriti
mit einer Kappe versehen
mit einer Fellkappe bedeckt
eine Kappe tragend
kein Form
hariolatio (Substantiv)
hariolationis, f.
Wahrsagung
Weissagung
Prophezeiung
kein Form
vaticinatio (Substantiv)
vaticinationis, f.
Weissagung
Prophezeiung
Wahrsagung
kein Form
prophetia, ecfatum, fatum, vaticinium
tubulatus (Adjektiv)
tubulatus, tubulata, tubulatum; tubulati, tubulatae, tubulati
mit Röhren versehen
röhrenförmig
mit einer Röhre versehen
kein Form
nubere (Verb)
nubere, nubo, nupsi, nupta
heiraten (von einer Frau)
sich verheiraten mit
sich vermählen mit
kein Form
jugare, maritare
coniectura (Substantiv)
coniecturae, f.
Vermutung
Mutmaßung
Annahme
Deutung
Auslegung
Wahrsagung
kein Form
coniectatio
corporatus (Substantiv)
corporatus, corporata, corporatum; corporati, corporatae, corporati || corporati, m.
verkörpert
mit einem Körper versehen
körperlich
korporativ
eingegliedert
Mitglied einer Körperschaft
Mitglied einer Gesellschaft
kein Form
antemoenire (Verb)
antemoenire, antemoenio, antemoenivi, antemoenitus
mit einer Schutzmauer versehen
vorn befestigen
mit Vorwerken versehen
kein Form
testudinatus (Adjektiv)
testudinatus, testudinata, testudinatum; testudinati, testudinatae, testudinati
mit einem schildkrötenpanzerartigen Dach versehen
gewölbt
bogenförmig
mit einer schildkrötenartigen Abdeckung
kein Form
testudineatus
divinatio (Substantiv)
divinationis, f.
Wahrsagung
Weissagung
Vorhersage
Divination
Prophezeiung
Ahnung
kein Form
opinio
omen (Substantiv)
ominis, n.
Vorzeichen
Anzeichen
Vorbedeutung
Omen
Wahrsagung
kein Form
auspicium, indicium, signum
ascea (Substantiv)
asceae, f.
Zimmermannsaxt
Beil
Axt
kein Form
ascia
axicia (Substantiv)
axiciae, f.
kleine Axt
Beil
kein Form
forfex
securicula (Substantiv)
securiculae, f.
kleine Axt
kleines Beil
kein Form
dextralis
causaliter (Adverb)
ursächlich
kausal
mit Grund
aufgrund einer Ursache
kein Form
fistulo ()
-
auf der Hirtenflöte
mit einer Pfeife
kein Form
lanipes (Substantiv)
lanipedis, m.
Wollfuß
einer mit wolligen Füßen
kein Form
circumlaqueare (Verb)
circumlaqueare, circumlaqueo, circumlaqueavi, circumlaqueatus
mit einer Schlinge umgeben
fangen
umstricken
kein Form
conlegiatus (Substantiv)
conlegiati, m.
Kollegiat
Mitglied eines Kollegiums
Mitglied einer Gilde
Mitglied einer Bruderschaft
Mitglied einer Gesellschaft
Mitglied einer Körperschaft
kein Form
crucesignatus (Substantiv)
crucesignati, m.
Kreuzfahrer
einer
der mit dem Kreuz bezeichnet ist
kein Form
cucullatus (Adjektiv)
cucullatus, cucullata, cucullatum; cucullati, cucullatae, cucullati
mit einer Kapuze versehen
vermummt
verhüllt
kein Form
capulatus
mulctatio (Substantiv)
mulctationis, f.
Bestrafung mit einer Geldstrafe
Geldbuße
Beraubung
kein Form
multatio
mulctare (Verb)
mulctare, mulcto, mulctavi, mulctatus
bestrafen
mit einer Geldstrafe belegen
büßen
berauben
kein Form
corripere, multare, punire, vindicare
commissorius (Adjektiv)
commissorius, commissoria, commissorium; commissorii, commissoriae, commissorii
die Einziehung betreffend
mit einer Strafe verbunden
kein Form
dolabra (Substantiv)
dolabrae, f.
Spitzhacke
Axt
Beil
Hacke
Schaufel
kein Form
bidentatio (Substantiv)
bidentationis, f.
Hacken
Eggen
Bearbeitung mit einer zweizinkigen Hacke
kein Form
occatio
concrustatus (Adjektiv)
concrustatus, concrustata, concrustatum; concrustati, concrustatae, concrustati
bekrustet
mit einer Kruste bedeckt
eingelegt
furniert
kein Form
multare (Verb)
multare, multo, multavi, multatus
bestrafen
strafen
mit einer Geldstrafe belegen
büßen
kein Form
corripere, mulctare, punire, vindicare
conbenno (Substantiv)
conbennonis, m.
Mitreisende in einer Benna (einer Art gallischem Wagen)
Reisegesellschaft in einer Benna
kein Form
combenno
crustare (Verb)
crustare, crusto, crustavi, crustatus
bekrusten
mit einer Kruste überziehen
verputzen
furnieren
kein Form
colorate (Adverb)
mit einer trügerischen Erscheinung
scheinbar
gefärbt
kein Form
crustosus (Adjektiv)
crustosus, crustosa, crustosum; crustosi, crustosae, crustosi
krustig
mit einer harten Kruste bedeckt
schalenartig
kein Form
circumstruere (Verb)
circumstruere, circumstruo, circumstruxi, circumstructus
umbauen
um etwas herum bauen
mit einer Mauer umgeben
umfrieden
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum