Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „tyndareos könig von sparta“

tyndareus (Substantiv)
Tyndarei, m.
Tyndareos (König von Sparta
Gatte der Leda und Stiefvater der Helena)
kein Form
menelaus (Substantiv)
Menelai, m.
Menelaos (König von Sparta
Ehemann der Helena)
kein Form
spartanus (Adjektiv)
Spartanus, Spartana, Spartanum; Spartani, Spartanae, Spartani
spartanisch
lakonisch
zu Sparta gehörig
aus Sparta stammend
kein Form
sparta (Substantiv)
Spartae, f.
Sparta
Lakedaimon (Hauptstadt Lakoniens)
kein Form
eurotas (Substantiv)
Eurotae, m.
Eurotas (Hauptfluss der lakonischen Ebene
fließt durch Sparta)
kein Form
gerusia (Substantiv)
gerusiae, f.
Gerusia
Ältestenrat (im antiken Griechenland
besonders in Sparta)
kein Form
lacedaemon (Substantiv)
Lacedaemonis, f.
Lakedaimon
Sparta
kein Form
lacedaemon
oeneus (Adjektiv)
oeneus, oenea, oeneum; oenei, oeneae, oenei || oenei, m.
öneisch
zu Oeneus (König von Kalydon) gehörig
Oeneus (König von Kalydon)
kein Form
pharao (Substantiv)
pharaonis, m.
Pharao
König von Ägypten
kein Form
priamus (Substantiv)
Priami, m.
Priamus (König von Troja)
kein Form
subregulus (Substantiv)
subreguli, m.
Kleinkönig
Unterkönig
kleiner Herrscher
Stammesfürst
kein Form
surregulus
hecuba (Substantiv)
Hecubae, f.
Hekuba (Gattin des Priamos
König von Troja)
kein Form
oedipus (Substantiv)
Oedipi, m.
Ödipus (Sohn des Laios und der Iokaste
König von Theben)
kein Form
gordius (Substantiv)
Gordii, m.
Gordius (sagenhafter König von Phrygien)
kein Form
mygdon (Substantiv)
Mygdonis, m.
Mygdon
ein König von Phrygien
kein Form
minos (Substantiv)
Minois, m.
Minos (König von Kreta)
kein Form
iugurtha (Substantiv)
Iugurthae, m.
Jugurtha (König von Numidien)
kein Form
xerxes (Substantiv)
Xerxis, m.
Xerxes (König von Persien)
kein Form
xeres
pelias (Substantiv)
Peliae, m.
Pelias (König von Iolkos)
kein Form
pentheus (Substantiv)
Penthei, m.
Pentheus (König von Theben in der griechischen Mythologie)
kein Form
tros (Substantiv)
Trois, m.
Tros (König von Dardanien
Sohn des Erichthonius und Vater von Ilus
Assaracus und Ganymed)
kein Form
leda (Substantiv)
Ledae, f.
Leda (Gattin des Tyndareos und Mutter der Helena)
kein Form
surregulus (Substantiv)
surreguli, m.
Kleinkönig
Unterkönig
Fürst
kein Form
subregulus
gambrinus (Substantiv)
Gambrini, m.
Gambrinus (legendärer König von Flandern
Schutzpatron des Bieres)
kein Form
inachus (Substantiv)
Inachi, m.
Inachus (mythischer König von Argos
Vater der Io)
kein Form
oenomaus (Substantiv)
Oenomai, m.
Oenomaus (König von Pisa in der griechischen Mythologie)
kein Form
tereus (Substantiv)
Terei, m.
Tereus (König von Thrakien
Ehemann der Prokne und Vater des Itys)
kein Form
nestor (Substantiv)
Nestoris, m.
Nestor (König von Pylos in Messenien
bekannt für seine Weisheit und sein hohes Alter)
kein Form
nisus (Substantiv)
nisus, m. || Nisi, m.
Anstrengung
Bemühung
Bestreben
Drang
Anlauf
Druck
Nisus (König von Megara)
kein Form
porsena (Substantiv)
Porsenae, m.
Porsena (König von Clusium)
kein Form
pyrrhus (Substantiv)
Pyrrhi, m.
Pyrrhus (König von Epirus)
kein Form
pygmalion (Substantiv)
Pygmalionis, m.
Pygmalion (König von Zypern
Bildhauer
der eine Statue der Galatea schuf)
kein Form
silvius (Substantiv)
Silvii, m.
Silvius (Sohn des Aeneas
sagenhafter König von Alba Longa)
kein Form
neleus (Substantiv)
Nelei, m.
Neleus (Sohn des Poseidon und der Tyro
König von Pylos)
kein Form
inri. ()
I.N.R.I. (Iesus Nazarenus Rex Iudaeorum)
Jesus von Nazareth
König der Juden
kein Form
numitor (Substantiv)
Numitoris, m.
Numitor (König von Alba Longa)
kein Form
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
maharaia (Substantiv)
maharaiae, m.
Maharadscha
Großkönig
kein Form
regaliolus (Substantiv)
regalioli, m.
Zaunkönig
Wintergoldhähnchen
kein Form
basileus (Substantiv)
basilei, m.
König
Kaiser
Herrscher
kein Form
rex (Substantiv)
regis, m.
König
Herrscher
Regent
kein Form
ortygometras (Substantiv)
ortygometrae, m.
Wachtelkönig
kein Form
ortygometra
ortygometra (Substantiv)
ortygometrae, f.
Wachtelkönig
Wiesenralle
kein Form
ortygometras
prorex (Substantiv)
proregis, m.
Statthalter
Prokonsul
Vizekönig
kein Form
indidem (Adverb)
von ebendort
von demselben Ort
von derselben Quelle
von ebendaher
kein Form
uniuscuiusque (Pronomen)
uniuscuiusque, uniuscuiusque, uniuscuiusque
von jedem
von jeder
von jedem einzelnen
von jedermann
von allem
kein Form
unicuique, unumquodque
regnator (Substantiv)
regnatoris, m.
Herrscher
Regent
König
Gebieter
kein Form
regificus (Adjektiv)
regificus, regifica, regificum; regifici, regificae, regifici
königlich
prachtvoll
herrlich
einem König angemessen
kein Form
regalis, regius
exinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Zeitpunkt an
daher
deshalb
darauf
danach
kein Form
exim, exin, illim

Lateinische Textstellen zu „tyndareos könig von sparta“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum