Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „tag- und nachgleiche“

aequinoctium (Substantiv)
aequinoctium, aequinocti N N
Tag- und Nachgleiche
kein Form
aequidiale, aequinoctiale
atque (Konjunktion)
und
wie
als
und dazu
und besonders
sowie
und auch
kein Form
ac, cum, et, que, tamquam
ac (Konjunktion)
und
wie
als
und also
und außerdem
kein Form
atque, cum, et, que, ubi
neve (Konjunktion)
und dass nicht
und damit nicht
und nicht
kein Form
neu
neu (Konjunktion)
Konjunktion
und dass nicht
und damit nicht
and not
kein Form
neve
dies (Substantiv)
diei, m.
Tag
Datum
Termin
kein Form
heri (Adverb)
gestern
am gestrigen Tag
kein Form
here
dius (Adjektiv)
dius, -a, -um
bei Tage
am Tag
kein Form
diurnus
Kalendae (Substantiv)
Kalendarum, f.
Kalenden
1. Tag des Monats
kein Form
kein Form
Non (Substantiv)
Nonae
Nonen
5.–7. Tag des Monats
kein Form
Id (Substantiv)
Idus
Iden
13.–15. Tag des Monats
kein Form
crastinum (Substantiv)
crastinum, crastini N N veryrare
der morgige Tag
kein Form
Kal. (Substantiv)
Kalendae
Kalenden
1. Tag des Monats
kein Form
Nonae (Substantiv)
Nonarum, f.
Nonen
5.–7. Tag des Monats
kein Form
Kal (Substantiv)
Kalendae
Kalenden
1. Tag des Monats
kein Form
calenda (Substantiv)
calendae, f.
Kalenden (1. Tag des Monats)
kein Form
kal., kalenda, kl.
Id. (Substantiv)
Idus
Iden
13.–15. Tag des Monats
kein Form
Idus (Substantiv)
Iduum, f.
Iden
13.–15. Tag des Monats
kein Form
Non. (Substantiv)
Nonae
Nonen
5.–7. Tag des Monats
kein Form
interdiu (Adverb)
interdiu ADV lesser
am Tag
bei Tage
by day
kein Form
interdie, interdius
nudius (Adverb)
nudius ADV uncommon
es ist jetzt der ... Tag
kein Form
praestare (Verb)
praestare, praesto, praestiti, praestitus
an den Tag legen
erweisen
beweisen
leisten
erfüllen
übertreffen
voranstehen
gewähren
geben
kein Form
praebere, dare, superare, reddere, proficere
bruma (Substantiv)
bruma, brumae N F
kürzester Tag
winter cold/weather
kein Form
hiems
que (Konjunktion)
wird an ein Wort angehängt
und
kein Form
ac, atque, et
postridie (Adverb)
postridie ADV lesser
am folgenden Tag
am folgenden Tage
kein Form
et (Konjunktion)
und
auch
und auch
kein Form
ac, atque, etiam, que, quoque
interdum (Adverb)
manchmal
ab und zu
bisweilen
kein Form
nonnumquam
pan (Substantiv)
Panos/is, m.
Wald und Hirtengott
kein Form
persancte (Adjektiv)
hoch und heilig
kein Form
necdum (Konjunktion)
necdum CONJ
und noch nicht
kein Form
nequedum
modus (Substantiv)
modi, m.
Art (und Weise)
kein Form
cumque (Adverb)
jederzeit
und mit ...
kein Form
unquam
utique (Adverb)
utique ADV lesser
und wie
by all means
kein Form
affirmanter
stymphalus ()
St. und Ldsch. in Arkadien
kein Form
cursitare (Verb)
cursito, cursitare, cursitavi, cursitatus V INTRANS
hin und her laufen
kein Form
durchaus ()
ganz und gar
kein Form
prognariter (Adverb)
prognariter ADV Early veryrare
klipp und klar
kein Form
nerthus ()
Erd- und Fruchtbarkeitsgöttin
kein Form
itaque (Adverb)
daher
deshalb
und so
infolgedessen
kein Form
ergo, idcirco, inde, proinde, unde
marea ()
See und Stadt bei Alexandria
kein Form
orcades ()
die Orkney und Shetlandinseln
kein Form
discursatio ()
das Hin und Herlaufen
kein Form
hybla ()
Stadt und Berg in Ostsizilien
kein Form
summutare (Verb)
summuto, summutare, summutavi, summutatus V TRANS uncommon
hin und wieder vertauschen
kein Form
cambiare, cambire, submutare
gytheum ()
Stadt und Hafen in Lokonien
kein Form
passim (Adverb)
passim ADV lesser
weit und breit
allenthalben
kein Form
sugillare (Verb)
sugillo, sugillare, sugillavi, sugillatus V lesser
braun und blau schlagen
kein Form
suggillare, contumeliare, maledictum
parrhasia ()
Stadt und Landschaft im südwesten Arkadien
kein Form
pactum (Substantiv)
pacti, n.
Verabredung
Abmachung
Art und Weise
kein Form
condicio, consensio, constitutum, ratio

Lateinische Textstellen zu „tag- und nachgleiche“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum