Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „töchter der mnemosyne“

mnemonides ()
Mnemonidis, f.
Musen
Töchter der Mnemosyne
kein Form
mnemosyne (Substantiv)
Mnemosynes, f.
Mnemosyne (Göttin der Erinnerung)
Gedächtnis
kein Form
publicanus (Substantiv)
publicani, m. || publicanus, publicana, publicanum; publicani, publicanae, publicani
Generalpächter der Staatseinnahmen
Steuerpächter
Zolleinnehmer
die Staatseinnahmen betreffend
öffentliche Verträge betreffend
kein Form
contractor (Substantiv)
contractoris, m.
Unternehmer
Auftragnehmer
Pächter
Verpächter
kein Form
manceps, redemptor
cultrarius (Substantiv)
cultrarii, m.
Opferschlächter
Messerträger
Schlächter
kein Form
hesperides ()
Hesperidum, f.
Hesperiden (Töchter des Hesperus
Hüterinnen der goldenen Äpfel)
kein Form
cachinnus (Substantiv)
cachinni, m.
schallendes Gelächter
lautes Gelächter
Gackern
kein Form
cachinno (Substantiv)
cachinni, m.
lautes Gelächter
schallendes Gelächter
Gackern
kein Form
cachinnatio (Substantiv)
cachinnationis, f.
lautes Gelächter
schallendes Gelächter
Kichern
kein Form
sokemannus (Substantiv)
sokemanni, m.
Sokemann
Landpächter mit Landbesitz durch Frondienst
Landpächter mit Landbesitz durch andere Dienste als Ritterdienst
kein Form
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
decumanus (Substantiv)
decumanus, decumana, decumanum; decumani, decumanae, decumani || decumani, m.
zum Zehnten gehörig
den Zehnten betreffend
Soldat der zehnten Legion
Zehnteinnehmer
Steuerpächter
kein Form
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
infimus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
der unterste
der niedrigste
der geringste
der tiefste
kein Form
infumus
cryptarius (Substantiv)
cryptarii, m.
Kryptawächter
Aufseher einer überdachten Galerie
Aufseher einer überdachten Galerie
in der Gladiatoren trainierten
kein Form
vicilinus (Substantiv)
vicilini, m.
Wächter
Wachmann
kein Form
risio (Substantiv)
rosionis, f.
Lachen
Gelächter
kein Form
decursio (Substantiv)
decursionis, f.
das Herablaufen
der Sturmangriff
die Übung
der Überfall
der Lauf
die Bahn
der Abstieg
kein Form
despector (Substantiv)
despectoris, m.
Verächter
Geringschätzer
kein Form
aspernator, contemptor, contemptrix, contemtor, contemtrix
firmarius (Substantiv)
firmarii, m.
Pächter
Mieter
kein Form
despectator (Substantiv)
despectatoris, m.
Verächter
Geringschätzer
kein Form
aspernator, contemptor, contemptrix, contemtor, contemtrix
doryphoros (Substantiv)
doryphori, m.
Speerträger
Leibwächter
kein Form
aeditui (Substantiv)
aeditui, m.
Tempelwächter
Küster
kein Form
aedituus
circumitor (Substantiv)
circumitoris, m.
Wächter
Aufseher
Kontrolleur
kein Form
clusor (Substantiv)
clusoris, m.
Schließer
Wächter
Hüter
kein Form
excubitor (Substantiv)
excubitoris, m.
Wächter
Schildwache
Aufseher
Posten
kein Form
custos, excubitor, vigil
lanius (Substantiv)
lanii, m.
Metzger
Fleischer
Schlächter
kein Form
corporicida
contemtor (Substantiv)
contemptoris, m.
Verächter
Geringschätzer
kein Form
aspernator, contemptor, contemptrix, contemtrix, despectator
aspernator (Substantiv)
aspernatoris, m.
Verächter
Verschmäher
Ablehner
kein Form
contemptor, contemptrix, contemtor, contemtrix, despectator
mactator (Substantiv)
mactatoris, m.
Schlächter
Opferer
Totschläger
kein Form
mactator
lictor (Substantiv)
lictoris, m.
Liktor
Amtsdiener
Leibwächter
kein Form
custodiarius (Substantiv)
custodiarii, m.
Gefängniswärter
Wächter
Aufseher
kein Form
custos
spretor (Substantiv)
spretoris, m.
Verächter
Verschmäher
Geringschätzer
kein Form
contemptor
mansionarius (Substantiv)
mansionarii, m.
Küster
Mesner
Hüter
Wächter
kein Form
succustos (Substantiv)
succustodis, m.
Unteraufseher
Hilfswächter
Unterwärter
kein Form
locator (Substantiv)
locatoris, m.
Vermieter
Verpächter
Unternehmer
kein Form
ianitor (Substantiv)
ianitoris, m.
Pförtner
Türhüter
Torwächter
kein Form
ianitor, bajulator, cerula, gerulus, ostiarius
portarius (Substantiv)
portarii, m.
Pförtner
Türhüter
Torwächter
kein Form
ultumus (Adjektiv)
ultimus, ultima, ultimum; ultimi, ultimae, ultimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
endgültig
kein Form
novissimus (Adjektiv)
novissimus, novissima, novissimum; novissimi, novissimae, novissimi
der neueste
der letzte
der jüngste
kein Form
extremus, ultima, ultimus
imulus (Adjektiv)
imus, ima, imum; imi, imae, imi
der unterste
der tiefste
der innerste
kein Form
extumus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
extrem
kein Form
extimus
alterum (Adjektiv)
alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius
der eine (von zweien)
der andere
ein anderer
der zweite
kein Form
alius, altera, alterum
contemptor (Substantiv)
contemptoris, m.
Verächter
Geringschätzer
Spötter
kein Form
aspernator, contemptrix, contemtor, contemtrix, despectator
satelles (Substantiv)
satellitis, m./f.
Trabant
Begleiter
Leibwächter
Helfershelfer
kein Form
assecutor, adsecutor, antescholarius, comes, continuus
circitor (Substantiv)
circitoris, m.
Aufseher
Wächter
Kontrolleur
Späher
Patrouillenreiter
kein Form
circuitor
pierides ()
Pieridum, f.
Pieriden (die Musen)
Töchter des Pieros
kein Form
transalpinus (Adjektiv)
transalpinus, transalpina, transalpinum; transalpini, transalpinae, transalpini || transalpini, m.
transalpinisch
jenseits der Alpen
auf der anderen Seite der Alpen gelegen
Bewohner der transalpinen Region
Transalpiner
kein Form
decanicum (Substantiv)
decanici, n.
Kapitelhaus
zur Kirche gehörendes Gebäude
Zweig der Astrologie
der auf der Einteilung der Tierkreiszeichen in Drittel basiert (Plural)
kein Form
extimus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
kein Form
extremus, extumus

Lateinische Textstellen zu „töchter der mnemosyne“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum