Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „schwaben gebiet der sueben“

suebia (Substantiv)
Suebiae, f.
Suebien
Schwaben (Gebiet der Sueben)
kein Form
seubus (Adjektiv)
Seubus, Seuba, Seubum; Seubi, Seubae, Seubi || Seubi, m.
seubisch
zu den Sueben gehörig
die Sueben betreffend
die Sueben (germanischer Stamm)
kein Form
barbaricum (Substantiv)
barbarici, n.
Barbarenland
Gebiet der Barbaren
unzivilisiertes Gebiet
kein Form
barbarice, inculte, infabre, inlepide
suebus (Substantiv)
Suebi, m.
Suebe (Angehöriger des Stammes der Sueben)
kein Form
etruria (Substantiv)
Etruriae, f.
Etrurien
etruskisches Gebiet
Landschaft an der Westküste Italiens
kein Form
pacatum (Substantiv)
pacati, n.
befriedetes Gebiet
befriedetes Land
unterworfenes Gebiet
kein Form
gorgobina (Substantiv)
Gorgobinae, f.
Gorgobina (eine Stadt in Gallien)
Gebiet der Häduer
kein Form
atrebatum (Substantiv)
Atrebati, n.
Arras (Stadt in Nordfrankreich)
Gebiet der Atrebaten
kein Form
nemetocenna
nolanusum (Substantiv)
Nolani, n.
Gebiet von Nola
das Nolanische Gebiet
kein Form
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
gaurus (Substantiv)
gauri, m.
vulkanisches Gebiet in Kampanien
kein Form
toparcia (Substantiv)
toparciae, f.
Bezirk
Gebiet
Toparchie
Verwaltungseinheit
kein Form
toparchia, paga
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
toparchia (Substantiv)
toparchiae, f.
Toparchie
Bezirk
Gebiet
lokale Verwaltungseinheit
kein Form
toparcia, paga
conterminum (Substantiv)
contermini, n.
Grenzgebiet
angrenzendes Gebiet
Nachbargebiet
Grenze
kein Form
bannus (Substantiv)
banni, m.
Bann
Gebot
Befehl
Gerichtsbarkeit
Gebiet
kein Form
bannium, bannum, pronuntiatio
infimus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
der unterste
der niedrigste
der geringste
der tiefste
kein Form
infumus
chora (Substantiv)
chorae, f.
Bezirk
Gebiet
Gegend
Raum
Platz
Stätte
kein Form
territorium (Substantiv)
territorii, n.
Territorium
Gebiet
Bezirk
Herrschaftsgebiet
Zuständigkeitsbereich
kein Form
ager, regio
ditio (Substantiv)
ditionis, f.
Herrschaft
Gewalt
Macht
Gebiet
Herrschaftsbereich
Oberhoheit
kein Form
postestas
pago (Substantiv)
pagi, m.
Gau
Bezirk
Gebiet
Land
Dorf
Landgemeinde
kein Form
pago
tractus (Substantiv)
tractus, m.
Zug
Ziehen
Verlauf
Ausdehnung
Gebiet
Gegend
Strecke
kein Form
agri (Substantiv)
agri, m.
Feld
Acker
Land
Gebiet
Bauernhof
kein Form
ager, agrarius, campus
terra (Substantiv)
terrae, f.
Erde
Land
Boden
Gebiet
Gegend
kein Form
humi, humus, mundus, solum, tellus
curena (Substantiv)
Curenae, f.
Kyrene (Stadt in Nordafrika)
Kyrenäa (Gebiet um Kyrene)
kein Form
curene, cyrena, cyrene
regio (Substantiv)
regionis, f.
Region
Gegend
Gebiet
Bezirk
Richtung
Linie
kein Form
ager, directio, locus, pars, territorium
decursio (Substantiv)
decursionis, f.
das Herablaufen
der Sturmangriff
die Übung
der Überfall
der Lauf
die Bahn
der Abstieg
kein Form
plaga (Substantiv)
plagae, f.
Schlag
Hieb
Wunde
Striemen
Gegend
Gebiet
Bezirk
Jagdnetz
Netz
Schlinge
kein Form
pulsus, apoplexis, ictus, percussus, verber
novissimus (Adjektiv)
novissimus, novissima, novissimum; novissimi, novissimae, novissimi
der neueste
der letzte
der jüngste
kein Form
extremus, ultima, ultimus
ultumus (Adjektiv)
ultimus, ultima, ultimum; ultimi, ultimae, ultimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
endgültig
kein Form
candetum (Substantiv)
candeti, n.
Gebiet von 100 oder 150 Quadratfuß
Grundstück
kein Form
alterum (Adjektiv)
alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius
der eine (von zweien)
der andere
ein anderer
der zweite
kein Form
alius, altera, alterum
imulus (Adjektiv)
imus, ima, imum; imi, imae, imi
der unterste
der tiefste
der innerste
kein Form
extumus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
extrem
kein Form
extimus
finis (Substantiv)
finis, m.
Ende
Grenze
Ziel
Zweck
Absicht
Bestimmung
Abschluss
Gebiet (Plural)
kein Form
conclusio, confine, definitio, limes, summum
amphisporum (Substantiv)
amphispori, n.
umstrittenes Gebiet
Grenzland
Land
dessen Aussaat zwischen zwei Völkern umstritten ist
kein Form
adjacens (Adjektiv)
adjacens, adjacens, adjacens; adjacentis, adjacentis, adjacentis || adjacentis, n.
angrenzend
benachbart
anliegend
anstoßend
angrenzendes Gebiet
Nachbargebiet
kein Form
adpositus, adtiguus, attiguus
transalpinus (Adjektiv)
transalpinus, transalpina, transalpinum; transalpini, transalpinae, transalpini || transalpini, m.
transalpinisch
jenseits der Alpen
auf der anderen Seite der Alpen gelegen
Bewohner der transalpinen Region
Transalpiner
kein Form
decanicum (Substantiv)
decanici, n.
Kapitelhaus
zur Kirche gehörendes Gebäude
Zweig der Astrologie
der auf der Einteilung der Tierkreiszeichen in Drittel basiert (Plural)
kein Form
extimus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
kein Form
extremus, extumus
anticthonis (Substantiv)
anticthonis, m.
Bewohner der Antipoden
Mensch von der gegenüberliegenden Seite der Erde
kein Form
antichthonis, antictonis
biturig (Substantiv)
Biturigis, m.
Biturigen (Plural)
ein gallischer Stamm im Gebiet des heutigen Berry
kein Form
cisalpinus (Adjektiv)
cisalpinus, cisalpina, cisalpinum; cisalpini, cisalpinae, cisalpini
cisalpinisch
diesseits der Alpen
südlich der Alpen
auf der diesseitigen Seite der Alpen
kein Form
medioximus (Adjektiv)
medioximus, medioxima, medioximum; medioximi, medioximae, medioximi
der mittelste
der mittlere
der zentralste
kein Form
citimus (Adjektiv)
citimus, citima, citimum; citimi, citimae, citimi
der nächste
der nächstegelegene
der unmittelbarste
kein Form
commotus (Adjektiv)
commotus, commota, commotum; commoti, commotae, commoti || commoti, m.
bewegt
erregt
aufgeregt
erschüttert
beunruhigt
nervös
der Bewegte
der Erregte
der Aufgeregte
der Erschütterte
der Beunruhigte
der Nervöse
kein Form
alacer, dubius, incertus, infestus
cautor (Substantiv)
cautoris, m. || cautus, cauta, cautum; cauti, cautae, cauti
der Vorsichtige
der Behutsame
der Achtsame
jemand
der Vorsichtsmaßnahmen trifft
vorsichtig
behutsam
achtsam
umsichtig
bedachtsam
kein Form
suburbanusum (Substantiv)
suburbanus, suburbana, suburbanum; suburbani, suburbanae, suburbani || suburbani, n.
vorstädtisch
in der Nähe der Stadt gelegen
Landgut in der Nähe der Stadt
Vorstadthaus
kein Form
ager (Substantiv)
agri, m. || acer, acris, acre; acris, acris, acris
Feld
Acker
Land
Gebiet
Flur
Landschaft
scharf
heftig
spitz
schneidend
bitter
eifrig
kein Form
agri, agrarius, campus, regio, territorium
iste (Pronomen)
iste, ista, istud; istius, istius, istius
dieser (da)
jener
der da
der von dir/euch Genannte
so einer
von der Art
kein Form

Lateinische Textstellen zu „schwaben gebiet der sueben“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum