Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „milch gebend“

lactans (Adjektiv)
lactans, lactans, lactans; lactantis, lactantis, lactantis
säugend
stillend
Milch gebend
kein Form
lactens (Adjektiv)
lactens, lactens, lactens; lactentis, lactentis, lactentis || lactentis, m./f.
säugend
Milch gebend
milchig
Säugling
Milchkind
kein Form
lactens
lacteus (Adjektiv)
lacteus, lactea, lacteum; lactei, lacteae, lactei
milchig
von Milch
Milch-
milchweiß
Milch spendend
kein Form
lacticus (Adjektiv)
lacticus, lactica, lacticum; lactici, lacticae, lactici
Milch-
milchig
Milch enthaltend
Lactat-
kein Form
tractogalatus (Adjektiv)
tractogalatus, tractogalata, tractogalatum; tractogalati, tractogalatae, tractogalati
aus Teig und Milch zubereitet
mit Teig und Milch gekocht
kein Form
motivus (Adjektiv)
motivus, motiva, motivum; motivi, motivae, motivi
bewegend
antreibend
Anlass gebend
kein Form
legifer (Adjektiv)
legifer, legifera, legiferum; legiferi, legiferae, legiferi
Gesetze gebend
gesetzgebend
kein Form
responsalis (Adjektiv)
responsalis, responsalis, responsale; responsalis, responsalis, responsalis
antwortend
erwidernd
Antwort gebend
kein Form
responsabilis
aromatizans (Adjektiv)
aromatizans, aromatizans, aromatizans; aromatizantis, aromatizantis, aromatizantis
duftend
aromatisch
würzig
parfümiert
Aroma gebend
kein Form
odorifer
praeceptivus (Adjektiv)
praeceptivus, praeceptiva, praeceptivum; praeceptivi, praeceptivae, praeceptivi
vorschreibend
belehrend
Anweisungen gebend
Regeln enthaltend
kein Form
lact (Substantiv)
lactis, n.
Milch
Saft (milchig)
kein Form
lacte
lacte (Substantiv)
lactis, n.
Milch
Saft (milchig)
kein Form
lact
auspicalis (Adjektiv)
auspicalis, auspicalis, auspicale; auspicalis, auspicalis, auspicalis
die Auspizien betreffend
Vorzeichen gebend
prophetisch
kein Form
suspiciosus (Adjektiv)
suspiciosus, suspiciosa, suspiciosum; suspiciosi, suspiciosae, suspiciosi
verdächtig
argwöhnisch
misstrauisch
Anlass zum Argwohn gebend
kein Form
suspicax
colustrum (Substantiv)
colustri, n.
Kolostrum
Biestmilch (erste Milch nach der Geburt)
kein Form
colostra, colostrum, colustra
colostrum (Substantiv)
colostri, n.
Kolostrum
Biestmilch (erste Milch nach der Geburt)
kein Form
colostra, colustra, colustrum
colostra (Substantiv)
colostrae, f.
Kolostrum
Biestmilch (erste Milch nach der Geburt)
kein Form
colostrum, colustra, colustrum
lac (Substantiv)
lactis, n.
Milch
Saft (milchig)
Latex
kein Form
lactescere (Verb)
lactescere, lactesco, -, -
milchig werden
sich in Milch verwandeln
weiß werden
kein Form
catillamen (Substantiv)
catillaminis, n.
gestockte Milch
Quark mit Sahne
Sahnepudding
Eierstich
kein Form
lactarium (Substantiv)
lactarii, n.
Milchkammer
Milchhaus
Ort für Milch
Milchspeise
kein Form
animantis (Verb)
animalis, n. || animare, animo, animavi, animatus || animans, animans, animans; animantis, animantis, animantis
Tier
Lebewesen
Geschöpf
beleben
beseelen
Leben geben
ermutigen
belebend
Leben gebend
lebend
kein Form
animans, animatus
lacticinium (Substantiv)
lacticinii, n.
Milchspeise
Milchprodukt
mit Milch zubereitete Speise
kein Form
burranicus (Adjektiv)
burranicus, burranica, burranicum; burranici, burranicae, burranici
aus Milch und Most/neuen Wein zubereitet
kein Form
chara (Substantiv)
charae, f. || charus, chara, charum; chari, charae, chari
Chara (essbare Knollenfrucht
mit Milch vermischt/Brotlaib zur Stillung des Hungers)
lieb
teuer
wertvoll
geschätzt
angesehen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum