Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „homöomerie ähnlichkeit der teile“

homoeomeria (Substantiv)
homoeomeriae, f.
Homöomerie (Ähnlichkeit der Teile)
kein Form
propinquitas (Substantiv)
propinquitatis, f.
Nähe
Verwandtschaft
Ähnlichkeit
kein Form
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
desquamatum (Substantiv)
desquamati, n.
abgeschuppte Teile
Schuppen
kein Form
tripartituso ()
dreiteilig
dreifach
in drei Teile
kein Form
dissimilitudo (Substantiv)
dissimilitudinis, f.
Unähnlichkeit
Ungleichheit
Unterschied
kein Form
varietas
simile (Substantiv)
similis, n.
Gleichnis
Vergleich
Abbild
Ähnlichkeit
kein Form
collatio, comparatio, contentio, parabola
conrationalitas (Substantiv)
conrationalitatis, f.
Analogie
Entsprechung
Vergleichbarkeit
Ähnlichkeit
kein Form
corrationalitas
parallelismus (Substantiv)
parallelismi, m.
Parallelismus
Ähnlichkeit
Entsprechung
Analogie
kein Form
aequidistantia
parilitas (Substantiv)
parilitatis, f.
Gleichheit
Ebenmaß
Ähnlichkeit
Parität
kein Form
aequalitas, aequitas, aequum
conformitas (Substantiv)
conformitatis, f.
Übereinstimmung
Ähnlichkeit
Gleichheit
Anpassung
kein Form
adsimilatio, adsimulatio, assimilatio, assimulatio, similitudo
adsimilatio (Substantiv)
adsimilationis, f.
Angleichung
Vergleichung
Ähnlichkeit
Verstellung
kein Form
adsimulatio, assimilatio, assimulatio, conformitas, similitudo
admirabilitas (Substantiv)
admirabilitatis, f.
Bewunderungswürdigkeit
Wunderbarkeit
Erstaunlichkeit
Außergewöhnlichkeit
kein Form
proximitas (Substantiv)
proximitatis, f.
Nähe
Nachbarschaft
Verwandtschaft
Ähnlichkeit
kein Form
vicinia, vicinitas, vicinum
quadrifidus (Adjektiv)
quadrifidus, quadrifida, quadrifidum; quadrifidi, quadrifidae, quadrifidi
in vier Teile gespalten
viergeteilt
kein Form
dichotomos (Adjektiv)
dichotomos, dichotome, dichotomon; dichotomi, dichotomae, dichotomi
in zwei Teile geteilt
zweigeteilt
dichotomisch
kein Form
medians
analogia (Substantiv)
analogiae, f.
Analogie
Ähnlichkeit
Verhältnis
Entsprechung
kein Form
analogia
tripertito (Adverb)
dreifach
in drei Teile
dreiteilig
in dreifacher Weise
kein Form
trifarie
bipertire (Verb)
bipertire, bipertio, bipertivi, bipertitus
in zwei Teile teilen
zweiteilen
spalten
kein Form
bipartire
quinquepartitus (Adjektiv)
quinquepartitus, quinquepartita, quinquepartitum; quinquepartiti, quinquepartitae, quinquepartiti
fünfteilig
fünffach
in fünf Teile geteilt
kein Form
quinquepertitus
quadrupertitus (Adjektiv)
quadrupertitus, quadrupertita, quadrupertitum; quadrupertiti, quadrupertitae, quadrupertiti
in vier Teile geteilt
viergeteilt
vierfach
kein Form
quadripertitus
quadrifariam (Adverb)
vierfach
auf vierfache Weise
in vier Teile
kein Form
quadruplus
bipartire (Verb)
bipartire, bipartio, bipartivi, bipartitus
in zwei Teile teilen
zweiteilen
halbieren
kein Form
bipertire
trifariam (Adverb)
dreifach
auf dreifache Weise
in drei Teile
kein Form
eognatio (Substantiv)
cognationis, f.
Verwandtschaft
Blutsverwandtschaft
Familienbande
Ähnlichkeit
kein Form
similitudo (Substantiv)
similitudinis, f.
Ähnlichkeit
Gleichheit
Vergleich
Abbild
Nachahmung
kein Form
adsimilatio, adsimulatio, assimilatio, assimulatio, conformitas
multifidus (Adjektiv)
multifidus, multifida, multifidum; multifidi, multifidae, multifidi
vielgespalten
mehrfach gespalten
in viele Teile geteilt
kein Form
trifidus (Adjektiv)
trifidus, trifida, trifidum; trifidi, trifidae, trifidi
dreifach gespalten
dreizackig
in drei Teile geteilt
kein Form
adfinitas (Substantiv)
adfinitatis, f.
Schwägerschaft
Verwandtschaft
Beziehung
Verbindung
Ähnlichkeit
kein Form
affinitas
affinitas (Substantiv)
affinitatis, f.
Schwägerschaft
Verwandtschaft
Affinität
Ähnlichkeit
Verbindung
kein Form
adfinitas
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
adsimulatio (Substantiv)
adsimulationis, f.
Verstellung
Heuchelei
Vortäuschung
Ähnlichkeit
Angleichung
kein Form
adsimilatio, assimilatio, assimulatio, conformitas, similitudo
pertito (Adverb)
in X Teile (nur mit numerischem Präfix)
in X Kategorien
kein Form
pliciter
infimus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
der unterste
der niedrigste
der geringste
der tiefste
kein Form
infumus
tertiare (Verb)
tertiare, tertio, tertiavi, tertiatus
zum dritten Mal tun
dreimal wiederholen
in drei Teile teilen
kein Form
bifarius (Adjektiv)
bifarius, bifaria, bifarium; bifarii, bifariae, bifarii
zweifach
doppelt
in zwei Teile geteilt
auf zweierlei Weise
kein Form
alterplex, biplex
simulamen (Substantiv)
simulaminis, n.
Ähnlichkeit
Abbild
Schein
Anschein
Nachahmung
Vortäuschung
Verstellung
kein Form
imitatio, imitamen
assimilatio (Substantiv)
assimilationis, f.
Angleichung
Assimilation
Vergleichung
Ähnlichkeit
kein Form
adsimilatio, adsimulatio, assimulatio, conformitas, similitudo
consimile (Substantiv)
consimilis, consimilis, consimile; consimilis, consimilis, consimilis
Ähnliches
ähnliche Sache
Ähnlichkeit
kein Form
imitatio (Substantiv)
imitationis, f.
Nachahmung
Imitation
Nachbildung
Ähnlichkeit
Darstellung
kein Form
simulamen, imitamen
bipartito (Adverb)
in zwei Teile
in zwei Richtungen
zweigeteilt
kein Form
bipertitio (Substantiv)
bipertitionis, f.
Zweiteilung
Aufteilung in zwei Teile
kein Form
bipartitio (Substantiv)
bipartitionis, f.
Zweiteilung
Teilung in zwei Teile
Bipartition
kein Form
assimulatio (Substantiv)
assimulationis, f.
Angleichung
Assimilation
Verstellung
Heuchelei
Vergleichung
Ähnlichkeit
kein Form
adsimilatio, adsimulatio, assimilatio, aequatio, conformitas
bifariam (Adverb)
zweifach
in zwei Teile
auf zwei Arten
zweiseitig
kein Form
duplus
bipertito (Adverb)
in zwei Teile
in zwei Abteilungen
auf zweifache Weise
zweigeteilt
kein Form
epogdoos (Adjektiv)
epogdoos, epogdoos, epogdoos; epogdoi, epogdoi, epogdoi
neun Achtel
neun Teile enthaltend
wenn das Ganze acht enthält
kein Form
epogdous
placabilitas (Substantiv)
placabilitatis, f.
Versöhnlichkeit
Milde
Nachgiebigkeit
Bereitwilligkeit zur Versöhnung
kein Form
decursio (Substantiv)
decursionis, f.
das Herablaufen
der Sturmangriff
die Übung
der Überfall
der Lauf
die Bahn
der Abstieg
kein Form
centifidus (Adjektiv)
centifidus, centifida, centifidum; centifidi, centifidae, centifidi
hundertfach gespalten
in hundert Teile geteilt
kein Form

Lateinische Textstellen zu „homöomerie ähnlichkeit der teile“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum